Pflegehilfsmittel zur örtlichen Orientierung sind z. B. GPS-Tracker mit Geozaun-Funktion. Bei diesen Produkten wird ein Bereich, in dem sich die Pflegebedürftige oder der Pflegebedürftige frei bewegen kann, definiert. Wird dieser Bereich verlassen, alarmiert das Produkt ggf. über eine Alarmkette eine Pflegeperson, die den Aufenthalt der Pflegebedürftigen oder des Pflegebedürftigen anhand der GPS-Koordinaten ermitteln kann. Die Produkte verfügen zusätzlich über eine Notruffunktion, mit der Pflegebedürftige bei Verlust der Orientierung aktiv Hilfe herbeirufen können. GPS-Tracker mit Geozaun-Funktion ermöglichen es Pflegebedürftigen sich bei bestehenden Beeinträchtigungen der Fähigkeiten bei der örtlichen Orientierung einen gewissen körperlichen Freiraum außerhalb des häuslichen Wohnumfeldes zu erschließen, da sie die Gefahren durch ein Verirren eingrenzen.
Pflegehilfsmittel zur örtlichen Orientierung dürfen nur mit Einwilligung der Pflegebedürftigen oder des Pflegebedürftigen zum Einsatz kommen.
Code:
52.40.03.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Derartige Produkte können bei Pflegebedürftigen mit Beeinträchtigung der Fähigkeit, sich außerhalb des häusliche Wohnumfeldes örtlich zu orientieren, eingesetzt werden.