Die Anus praeter Bandagensysteme bestehen aus einem Leibgurt mit Dichtscheibe und einem Aufnahmemechanismus für Auffangbeutel. Anus praeter Bandagen gelten nicht mehr als zeitgemäße Regel-Stomaversorgungssysteme, da Hautirritationen und Undichtigkeiten wesentlich häufiger auftreten als bei modernen Versorgungssystemen. Mittels Andruckring und Leibgürtel wird eine Dichtscheibe um das Stoma herum an den Körper gedrückt und somit eine mechanische Fixierung des Systems erreicht. Durch starke Bewegungen neigt das System zum Verrutschen. Bei einigen Bandagen befindet sich an der Stelle des Aufnahmerings für Auffangbeutel eine Plexiglasschale, die nur eine geringe Menge an Ausscheidungen aufnehmen kann. Bei Notwendigkeit einer individuellen Versorgung siehe auch Produktgruppe 05 "Bandagen", Produktart "Leibbinde nach Maß". Eine Versorgung mit solchen Bandagen ist nur dann sinnvoll, wenn andere Maßnahmen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen oder das Stoma durch eine ungünstige Lage nicht anders zu versorgen ist.
Code: 29.26.09.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Kolostomata, Ileostomata, Urostomata, wenn andere Systeme nicht angewendet werden können, zur Ermöglichung einer Stomaversorgung ______________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A
Die Ersatzbeutel für Anus praeter Bandagen sind in verschiedenen Formen und Größen lieferbar.
Code: 29.26.09.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Versorgung mit Anus praeter Bandagen ______________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A