Stehständer für Kinder (bis ca. 140 cm Körpergröße), beste-hend aus einem Stahlrohrrahmen mit einem höhenverstellbaren Holztisch mit gepolsterter Tischkante, Becken- und Kniepe-lotten und Fußfixierungen. Die Beckenpelotten sind an waage-rechten höhenverstellbaren Holmen befestigt, die Unterstüt-zung während des Aufrichtevorganges bieten. Zusätzliche Un-terstützung dabei wird durch eine Gurtnachführvorrichtung in Verbindung mit einem Gesäßgurt geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Aufrichtevorgang in mehreren Schritten durch-zuführen. Zum Transport des Gerätes sind vier lenkbare Bremsrollen (75 mm Durchmesser) vorhanden.
Code: 28.29.01.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Richter Reha Design GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Kinder (bis ca. 140 cm Körpergröße), beste-hend aus einem Stahlrohrrahmen mit einem höhenverstellbaren Holztisch mit gepolstertem Körperausschnitt, Becken- und Kniepelotten und Fußfixierungen. Die Beckenpelotten sind an waagerechten höhenverstellbaren Holmen befestigt, die Unter-stützung während des Aufrichtevorganges bieten. Zusätzliche Unterstützung dabei wird durch eine Gurtnachführvorrichtung in Verbindung mit einem Gesäßgurt geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Aufrichtevorgang in mehreren Schritten durchzu-führen. Zum Transport des Gerätes sind vier lenkbare Brems-rollen (75 mm Durchmesser) vorhanden.
Code: 28.29.01.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Richter Reha Design GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Stehständer für Kinder bis ca. 1 m Körpergröße, bestehend aus einem Grundrahmen aus Vierkantrohr, eingelassenem Fuß-brett, zwei verstellbaren Fußschalen, im hinteren Bereich des Stehständers befindet sich eine teleskopierbare Säule mit verstellbaren Kniepelotten, oberhalb der Säule befinden sich eine Schrittrolle und zwei Gesäßrollen. In die Schritt-rolle läßt sich ein Vierkantrohr einschieben, das die Halte-rung für eine weitere Pelotte, die wahlweise als Brust- oder Rückenstütze eingesetzt werden kann, aufnimmt. Der Stehstän-der kann mit einem höhen- und tiefenverstellbaren Tisch, Fußriemen, Sicherheitsgurt und Fußschalenschnellverstellung ergänzt werden. Der Stehständer ist mit vier Lenk/Bremsrol-len mit 75 mm Durchmesser ausgestattet.
Code: 28.29.01.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reha Partner
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Kinder bis ca. 1 m Körpergröße, bestehend aus einem Grundrahmen aus Vierkantrohr, eingelassenem Fuß-brett, zwei verstellbaren Fußschalen, im hinteren Bereich des Stehständers befindet sich eine teleskopierbare Säule mit verstellbaren Kniepelotten, oberhalb der Säule befinden sich eine Schrittrolle und zwei Gesäßrollen. In die Schritt-rolle läßt sich ein Vierkantrohr einschieben, das die Halte-rung für eine weitere Pelotte, die wahlweise als Brust- oder Rückenstütze eingesetzt werden kann, aufnimmt. Der Stehstän-der kann mit einem höhen- und tiefenverstellbaren Tisch, Fußriemen, Sicherheitsgurt und Fußschalenschnellverstellung ergänzt werden. Der Stehständer ist mit vier Lenk/Bremsrol-len mit 75 mm Durchmesser ausgestattet.
Code: 28.29.01.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reha Partner
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Jugendliche und Erwachsene bis ca. 1,60 m Körpergröße, bestehend aus einem Grundrahmen aus Vierkant-rohr, eingelassenem Fußbrett, zwei vertellbaren Fußschalen, im vorderen Bereich des Stehständers befindet sich eine te-leskopierbare senkrechte Säule mit u.a. einer höhen- und tiefenverstellbaren Beinführung, einem höhen-, neigungs-, und tiefenverstellbarem Therapietisch, einer Brustpelotte und einem Beckenrahmen mit zwei Gesäßpelotten, der sich nach hinten öffnen läßt; weitere Pelotten und Zubehör sind lieferbar; vier Lenk/Bremsrollen mit 75 mm Durchmesser.
Code: 28.29.01.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reha Partner
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Jugendliche und Erwachsene bis ca. 2 m Kör-pergröße, bestehend aus einem Grundrahmen aus Vierkantrohr, eingelassenem Fußbrett, zwei verstellbaren Fußschalen, im vorderen Bereich des Stehständers befindet sich eine teles-kopierbare senkrechte Säule mit u.a. einer höhen- und tie-fenverstellbaren Beinführung, einem höhen-, neigungs-, und tiefenverstellbaren Therapietisch, einer Brustpelotte und einem Beckenrahmen mit zwei Gesäßpelotten, der sich nach hinten öffnenläßt; weitere Pelotten und Zubehör sind liefer-bar; vier Lenk/Bremsrollen mit 75 mm Durchmesser.
Code: 28.29.01.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reha Partner
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Jugendliche und Erwachsene von 1,20 bis ca. 2,00 m Körpergröße, bestehend aus einem Grundrahmen aus Vierkantrohr, eingelassenem Fußbrett, zwei verstellbare Fuß-schalen, im vorderen Bereich des Stehständers befindet sich eine teleskopierbare senkrechte Säule mit u.a. einer höhen- und tiefenverstellbare Beinführung, einem höhen- und tiefen-verstellbaren Therapietisch, einer Brustpelotte und einem Beckenrahmen mit einer nach oben schwenkbaren Gesäßrolle bzw. Gesäßpelotten; weitere Pelotten und Zubehör sind lie-ferbar; fahrbar auf vier Brems/Lenkrollen mit 75 mm Durch-messer.
Code: 28.29.01.10010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reha Partner
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Erwachsene bis ca. 190 cm Körper-größe bestehend aus einem Stahlrohrrahmen mit einem höhen-verstellbaren Holztisch mit Körperausschnitt, Kniepelotten und Fußfixierungen. Das Becken wird durch ein elektromo-torisch betätigtes Gurtsystem gehalten. Dieses Gurtsystem bietet Unterstützung während des Aufrichtevorganges. Weitere Pelotten sind als Zubehör erhältlich.
Code: 28.29.01.10011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Jugendliche ab ca. 140 cm Körper-größe, bestehend aus einem Stahlrohrrahmen mit einem höhen-verstellbaren Holztisch mit Körperausschnitt, Kniepelotten und Fußfixierungen; Becken wird durch elektromotorisch be-tätigtes Gurtsystem gehalten, welches Unterstützung während des Aufrichtevorganges bietet, weitere Pelotten sind als Zubehör erhältlich.
Code: 28.29.01.10012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Stehständer für Erwachsene, bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befinden sich zwei teleskopierbare senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die höhen- und tiefenverstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scherenbeckenrahmen. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem vom Nutzer öffnen und schließen. Der Stehständer ist mit vier Lauf-rollen mit 75 mm Durchmesser ausgestattet.
Code: 28.29.01.10016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Kinder und Jugendliche, bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befinden sich zwei teleskopierbare senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die höhen- und tiefenverstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scherenbeckenrahmen. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem vom Nutzer öffnen und schließen. Der Stehständer ist mit vier Lauf-rollen mit 75 mm Durchmesser ausgestattet.
Code: 28.29.01.10017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer für Kleinkinder, bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befinden sich zwei teleskopierbare senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die höhen- und tiefenverstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Beckenrahmen. Dieser Beckenrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausgestattet und muß von einer Betreuungsperson geöffnet und geschlossen werden. Der Stehständer ist mit vier Laufrollen mit 75 mm Durchmesser ausgestattet.
Code: 28.29.01.10018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbares Stehgerät mit vier bremsbaren Laufrollen, Ø 125 mm. Das Gerät ist mit einem motorischen Aufstehschwenkmecha-nismus ausgestattet, d.h. der Nutzer nimmt in sitzender Hal-tung auf dem Gerät Platz und wird anschließend in eine ste-hende Position geliftet. Die Fußauflage ist höhenverstell-bar, die Beinführung und die Brustpelotte sind höhen- und tiefenverstellbar. Weitere Zubehörteile wie Pelotten, eine zusätzliche Rückenlehne etc. sind lieferbar. Ein höhenver-stellbarer Tisch wird serienmäßig ausgeliefert. Körpergröße: 160 - 205 cm zul. Nutzergewicht: 120 Kg
Code: 28.29.01.10019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vitaline Rehabilitationsmittel Faryar + van der Meulen oHG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Stehständer bestehend aus einem fahrbarem Stahlrohrrahmen mit einem höhenverstellbaren Holztisch, mit gepolsterter Tischkante, Kniepelotten und Fußfixierungen, das Becken wird durch einen gepolsterten Gurt geführt, zusätzliche Unter-stützung während des Aufrichtens wird durch eine Gurtnach-führvorrichtung geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Auf-richtevorgang in mehreren Schritten durchzuführen; höhenver-stellbare seitliche Holme bieten zusätzlichen Halt während des Aufrichtens. Nutzergröße: 140 - 200 cm zul. Nutzergewicht: 120 kg
Code: 28.29.01.10023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ISKO Koch
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer bestehend aus einem fahrbarem Stahlrohrrahmen mit einem höhenverstellbaren Holztisch, mit gepolsterter Tischkante, Kniepelotten und Fußfixierungen, das Becken wird durch einen gepolsterten Gurt geführt, zusätzliche Unter-stützung während des Aufrichtens wird durch eine elektromo-torische Gurtaufrollvorrichtung geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Aufrichtevorgang motorunterstützt durchzufüh-ren; höhenverstellbare seitliche Holme bieten zusätzlichen Halt während des Aufrichtens, serienmäßig mit Zubehör/zu-sätzl. Ausstattung für Stehhilfen gemäß 28.99.01.0005 Elek-tromotor. Nutzergröße: 140 - 200 cm zul. Nutzergewicht: 120 kg
Code: 28.29.01.10024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ISKO Koch
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer bestehend aus einem fahrbarem Stahlrohrrahmen, einem gasfederunterstütztem höhenverstellbarem Holztisch mit gepolstertem Körperausschnitt, Kniepelotten und Fußfixierun-gen, waagerechte, höhenverstellbare Holme bieten Unterstüt-zung während des Aufrichtevorganges, zusätzliche Unterstüt-zung wird durch eine Gurtnachführvorrichtung in Verbindung mit einem Gesäßgurt geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Aufrichtevorgang in mehreren Schritten durchzuführen und die erreichte Stehposition zu sichern.
Code: 28.29.01.10025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ISKO Koch
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Stehständer bestehend aus einem fahrbarem Stahlrohrrahmen, einem gasfederunterstütztem höhenverstellbarem Holztisch mit gepolstertem Körperausschnitt, Kniepelotten und Fußfixierun-gen, waagerechte, höhenverstellbare Holme bieten Unterstüt-zung während des Aufrichtevorganges, zusätzliche Unterstüt-zung wird durch eine elektromotorische Gurtaufzugsvorrich-tung in Verbindung mit einem Gesäßgurt geboten, die es dem Nutzer erlaubt, den Aufrichtevorgang motorisch unterstützt durchzuführen und die erreichte Stehposition zu sichern.
Code: 28.29.01.10026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ISKO Koch
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbares Stehgerät für Kinder, mit vier bremsbaren Laufrol-len von 125 mm Durchmesser, motorischer Aufstehschwenkmecha-nismus, d.h. der Nutzer nimmt in sitzender Haltung auf dem Gerät Platz und wird anschließend in eine stehende Position geliftet, Fußauflage höhenverstellbar, Beinführung und Brustpelotte höhen- und tiefenverstellbar. Zubehörteile wie Pelotten, zusätzliche Rückenlehne etc. sind lieferbar, hö-henverstellbarer Tisch wird serienmäßig ausgeliefert. Körpergröße: 100 - 160 cm zul. Nutzergewicht: 80 kg
Code: 28.29.01.10027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vitaline Rehabilitationsmittel Faryar + van der Meulen oHG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-12-14
Änderungsdatum
2017-12-14
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-12-14
Änderungsdatum
2017-12-14
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrech-te Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scheren-beckenrahmen. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäß-pelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem öffnen und schließen. Alternativ ist eine Ausstattung mit einem Schwenkrahmen möglich. Zusätzliche Pelotten stehen op-tional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers bis ca. 200 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen, die mittels Gasdruckfeder um 20° geneigt werden kön-nen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenverstell-barer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scherenbeckenrah-men. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem öffnen und schließen. Alternativ ist eine Ausstattung mit einem Schwenkrahmen möglich. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers bis ca. 200 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen, die mittels Gasdruckfeder um 20° geneigt werden kön-nen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenverstell-barer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scherenbeckenrah-men. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem öffnen und schließen. Alternativ ist eine Ausstattung mit einem Schwenkrahmen möglich. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers bis ca. 180 cm, max. Benutzergewicht 120 kg.
Code: 28.29.01.10032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Scheren-beckenrahmen. Dieser Scherenbeckenrahmen ist mit zwei Gesäß-pelotten ausgestattet und läßt sich über ein Hebelsystem öffnen und schließen. Alternativ ist eine Ausstattung mit einem Schwenkrahmen möglich. Zusätzliche Pelotten stehen op-tional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers bis ca. 180 cm, max. Benutzergewicht 120 kg.
Code: 28.29.01.10033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-10-30
Änderungsdatum
2017-10-30
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind weitere Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, zwei waagerechte Stützholme und ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Aus-schnitt. Unterhalb des Tisches ist eine motorische Gurtauf- zugvorrichtung angeordnet, die in Verbindung mit einem Ge- säßgurt den Nutzer während des Aufrichtvorgangs unterstützt, Tischhöhe ca. 65 bis 95 cm, max. Benutzergewicht 120 kg. Zu-sätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung.
Code: 28.29.01.10035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind weitere Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, zwei waagerechte Stützholme und ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Aus-schnitt. Unterhalb des Tisches ist eine motorische Gurtauf- zugvorrichtung angeordnet, die in Verbindung mit einem Ge- säßgurt den Nutzer während des Aufrichtvorgangs unterstützt, Tischhöhe ca. 95 bis 129 cm, max. Benutzergewicht 120 kg. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung.
Code: 28.29.01.10036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
nicht besetzt
Code: 28.29.01.10038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Ovalrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß-brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befindet sich eine senkrechte Säule aus Quadratrohr. An ihr sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Schwenkbeckenrahmen mit zwei Gesäßpelotten. Zusätzliche Pe-lotten stehen optional zur Verfügung. Körpergröße des Nut-zers bis max. 110 cm, max. Benutzergewicht 40 kg. Das Produkt muss mit Fußriemen, Code 10006, ausgeliefert werden.
Code: 28.29.01.10039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß- brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrech-te Säulen, die mittels Gasdruckfeder um 25 Grad geneigt wer-den können. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Schwenkrah-men. Dieser Schwenkrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausge-stattet. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung, max. Benutzergewicht 80 kg.
Code: 28.29.01.10040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Rundrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß- brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und ein Schwenkrah-men. Dieser Schwenkrahmen ist mit zwei Gesäßpelotten ausge-stattet. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung, max. Benutzergewicht 80 kg.
Code: 28.29.01.10041
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Stahlrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und zwei waagerechte Greifholme. Die Sicherung des Nutzers erfolgt durch ein Gurtsystem mit manueller Gurtnachführung. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers ca. 140 cm bis 200 cm, max. Benutzergewicht 120 kg. Das Produkt ist mit einer Balancefunktion ausgestattet. Für diese Balancefunktion wurde der therapeutische Nutzen nicht belegt. Dieser Produkteintrag berücksichtigt nur die in der Produktartbeschreibung hinterlegten Indikationsstellungen. Der Produkteintrag gilt ausschließlich für die Basis-Einheit, Art.-Nr. A002-308, nicht jedoch für die Ausstattung mit elektrischem Aufrichtsystem oder Bedien- und Anzeigeeinheit.
Code: 28.29.01.10042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
MEDICA-Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2017-12-14
Änderungsdatum
2017-12-14
Fahrbarer Stehständer für Kinder, bestehend aus einem Grund- rahmen aus Rohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Eine Mittelsäule dient der Aufnahme von höhen- und tiefenver-stellbaren Kniepelotten und einer höhenverstellbaren Becken-pelotte mit Gurt. Fußriemen, eine Rückenpelotte, ein Brust-gurt sowie ein Therapietisch sind optional erhältlich. Körpergröße bis: 110 cm zul. Nutzergewicht: 40 kg Gesamtbreite: 67 cm
Code: 28.29.01.10043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2007-09-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen mit Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter ver- stellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befindet sich eine senkrechte Säule. An ihr sind die weite- ren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein höhenverstellbarer Therapietisch mit Aus- schnitt und ein Schwenkbeckenrahmen mit zwei Gesäßpelotten. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung. Körper- größe des Nutzers bis max. 110 cm, max. Benutzergewicht 40 kg.
Code: 28.29.01.10044
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatec Dieter Frank GmbH
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Stahlrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß- brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befindet sich eine senkrech-te, im Verlauf gekröpfte, längenvariable Säule. An ihr sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die ver-stellbare Knieführung, ein höhen-, neigungs- und tiefenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und waagerecht ver-laufende U-förmige Stützgriffe. Die Sicherung des Nutzers erfolgt durch eine verstellbare gepolsterte Rückenpelotte und optional durch einen Rückengurt. Körpergröße des Nutzers 150 cm bis 195 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10045
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CHINESPORT spa
Aufnahmedatum
2008-05-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Stahlrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß- brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befindet sich eine senkrech-te, im Verlauf gekröpfte, längenvariable Säule. An ihr sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die ver-stellbare Knieführung, ein höhen-, neigungs- und tiefenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und waagerecht ver-laufende U-förmige Stützgriffe. Der Aufrichtvorgang wird durch eine mit einer Gasdruckfeder ausgestattete Hub-/Um- setzvorrichtung unterstützt. Zur Sicherung des Nutzers kann ein zusätzlicher Rückengurt verwendet werden. Körpergröße des Nutzers 150 cm bis 195 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10046
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CHINESPORT spa
Aufnahmedatum
2008-05-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer bestehend aus einem Grundrahmen aus Stahlrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fuß- brett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vor-deren Bereich des Stehständers befindet sich eine senkrech-te, im Verlauf gekröpfte, längenvariable Säule. An ihr sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die ver-stellbare Knieführung, ein höhen-, neigungs- und tiefenver-stellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und waagerecht ver-laufende U-förmige Stützgriffe. Der Aufrichtvorgang wird durch eine elektromotorische Hubvorrichtung mit Gesäßgurt unterstützt. Körpergröße des Nutzers 150 cm bis 195 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10047
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CHINESPORT spa
Aufnahmedatum
2008-05-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer in drei Größen bestehend aus einem Grundrahmen aus Stahlrohr mit daran angebrachtem Fußbrett. Auf diesem Fußbrett sind zwei Fersenhalter verstellbar angeordnet. Im vorderen Bereich des Stehständers befinden sich zwei senkrechte Säulen. An ihnen sind die weiteren Baugruppen befestigt. Dies sind u.a. die verstellbare Knieführung, ein verstellbarer Therapietisch mit Ausschnitt und zwei waagerechte Greifholme. Mit (VS-1000, VSJ-1000, VSM-1000) oder ohne (VS-2000, VSJ-2000) ferngesteuerter elektromotorischer Aufrichthilfe. Zusätzliche Pelotten stehen optional zur Verfügung. Körpergröße des Nutzers bis ca. 190 cm, max. Benutzergewicht 150 kg.
Code: 28.29.01.10048
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ATO Form GmbH
Aufnahmedatum
2008-06-15
Änderungsdatum
2014-11-14
Der Easy Stand StrapStand ist ein Stehtrainer mit integrierter Umsetz- und Lifterfunktion. Mit seiner hydraulischen Aufrichtvorrichtung ist er unabhängig von Batterien und Stromversorgung. Für eine eigenständige Nutzung sollte der EasyStand StrapStand nur von Personen verwendet werden, die ihren Oberkörper während der Aufrichtung kontrollieren/stabilisieren können. Der Stehvorgang erfolgt ohne Transfer direkt aus dem vorhandenen Rollstuhl. Der Hydraulikzylinder kann für den Aufrichtvorgang wahlweise mit der rechten oder der linken Hand durch einen gleichmäßigen, leichtgängigen Bewegungsablauf bedient werden. für Körpergröße: 150 - 200 cm Belastbarkeit: max. 120 kg Kniepelottenhöhe: 37 - 50 cm Kniepelottenbreite: 22 cm Kniepelottentiefe: 9 - 15 cm Kniepelottengrösse: 23 x 39 cm Brustpelottentiefe: 9 - 27 cm Arbeitsplattenhöhe: 104 - 127 cm Innenbreite fest Beine: 58 cm Fussplatte: 80 x 70 cm Gewicht: 61 kg
Code: 28.29.01.10049
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Altimate Medical
Aufnahmedatum
2010-09-21
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der EasyStand Evolv Youth/Adult ist ein mobiler Sitz-Stehständer mit vier schwenkbaren und gebremsten 5 Zoll Rädern, einer hydraulischen Stehvorrichtung mit Hebelmechanik, einem angepassten Sitz, hochschwenkbaren Kniepolstern für den einfachen Transfer, einstellbaren Fußplatten und einem verstellbaren Therapietisch mit Bauch-/Sternumpolster. Über die Grundfunktion hinaus ist das Produkt mit der Glider-Option ausgestattet, die ein aktives und passives Stehen mit integrierter Bewegungsfunktion ermöglicht. Beim Glider wird mit Hilfe der Armbewegungen über die Hebelmechanik ein reziproker Bewegungsablauf der Beine ausgeführt. Er bietet serienmäßig ein hochklappbares Kniepolster und einzeln einstellbare Bewegungswiderstände. Kinder Erwachsene für Körpergröße: 122 - 168 cm 152 - 188 cm max. Belastbar: 90 kg 127 kg Sitztiefe: 36 - 48 cm 41 - 53 cm Unterschenkellänge: 38 - 46 cm 38 - 53 cm Kniepolsterabstand: 8 - 15 cm 8 - 15 cm Sitzhöhe ab Boden: 57 cm 57 cm Tiefe Sitz-Tischkante: 10 - 36 cm 10 - 36 cm Tischhöhe ab Sitz: 39 - 79 cm 39 -7 6 cm Kniepolsterbreite: 25 cm 25 cm Standfläche: 64 x 102 cm 64 x 102 cm Gewicht: 79 kg 81 kg Farbe: Charcoal Charcoal Polsterfarbe: schwarz schwarz Tischgröße: 19 x 48 cm 19 x 48 cm
Code: 28.29.01.10050
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Altimate Medical Inc.
Aufnahmedatum
2011-01-05
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Kinder und Jugendliche, in drei Größen Small (Art.-Nr. HIP-100), Medium (Art.-Nr. HIP-200) und Large (Art.-Nr. HIP-300), bestehend aus einem pulverbeschichtetem Stahlrohrrahmen mit einstellbaren Fußplatten, die mit Fersenstützen versehen sind (Small HIP-115, Medium HIP-215, oder Large HIP-315). Die Steheinheit ist sowohl in der Höhe als auch mit Hilfe einer Gasdruckfeder in ihrer Winkeleinstellung verstellbar und ist auf sieben Rollen gelagert, wovon vier mit Bremsen ausgestattet sind. Rumpf- und Kniepelotten zur Fixierung sind individuell verstellbar. Der Stehständer kann mit einem Therapietisch, weiteren Pelotten und Fußriemen als Zubehör ergänzt werden. Small Medium Large Art.-Nr.: HIP-100 HIP-200 HIP-300 Empfohlenes Alter: 1 - 5 Jahre 4 - 12 Jahre ab 11 Jahren Empfohlene Größe: 110 cm 150 cm 190 cm Gesamtbreite: 66 cm 85 cm 95 cm Gesamthöhe: 50 cm 80 cm 115 cm Gesamttiefe: 60 cm 80 cm 90 cm Rollengröße: 75 mm 75 mm 75 mm Gewicht: 28 kg 32 kg 35 kg Max. Belastbarkeit: 40 kg 60 kg 95 kg
Code: 28.29.01.10051
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Medama Norge AS
Aufnahmedatum
2012-05-02
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Kleinkinder, bestehend aus einem vierrädrigen pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen und eingelassenem Fußbrett mit Fußschalen und Fußriemen, verchromter Mittelsäule mit höhenverstellbarem Therapietisch aus Buchenholz sowie breiten- und höhenverstellbaren Knie- und Beckenpelotten. Mittels Klemm-Stützstange kann der Stehständer um bis zu 25 Grad nach vorne geneigt werden. für Körpergröße: k.A. Belastbarkeit: max. 40 kg Länge: 74 cm Breite: 60 cm Höhe: k.A. Kniepelottenhöhe: 12 cm - 35 cm Kniepelottenbreite: 5 cm - 10 cm Beckenpelottenhöhe: 25 cm - 58 cm Beckenpelottenbreite: 14 cm - 30 cm Tischplattenhöhe: 27 cm - 65 cm Gewicht: 18 kg - 20 kg Rollengröße: 75 mm Material: pulverbeschichteter Stahlrohrrahmen, Buchenholz Therapietisch, Schaumstoff, Skai-Kunstleder
Code: 28.29.01.10052
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BeRollKa-aktiv Rollstuhltechnik GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbares Stehgerät für Kinder mit 5 Zoll Schwenkrollen, zwei davon mit Feststellbremse, sowie handhydraulisch betriebenem Aufstehschwenkmechanismus, d.h. der Nutzer nimmt in sitzender Haltung auf dem Gerät Platz und wird anschließend in eine stehende Position geliftet, Fußauflage, Beinführung und Brustpelotte sind verstellbar; Zubehörteile wie weitere Pelotten, zusätzliche Rückenlehne etc. sind lieferbar. Das Produkt muss im Auslieferungszustand mit schwenkbaren Vorderrädern ausgestattet sein. Größe: XS S M Art.-Nr.: T50001 T50002 PY5500 mit PY5568 Empf. Körpergröße: 71 - 102 cm 91 - 137 cm 122 – 168 cm Max. Belastbarkeit: 23 kg 45 kg 91 kg Sitztiefe: 15 – 28 cm 25 - 38 cm 35 - 48 cm Rückenhöhe vom Sitz: 28 – 33 cm 30 – 36 cm 41 - 51 cm Kniepolsterabstand: 6 - 22 cm 6 - 22 cm k.A. Sitzhöhe ab Boden: 48 cm 48 cm 56 cm Tischhöhe ab Sitz: 18 – 25 cm 18 – 25 cm k.A. Kniepolsterbreite: 14 cm 14 cm k.A. Standfläche: 64 x 102 cm 64 x 102 cm k.A. Gewicht: 24,5 kg 24,5 kg 49 kg Farbe: rot rot blau Polsterfarbe: schwarz schwarz schwarz Tischgröße: 48 x 61 cm 48 x 61 cm 53 x 61 cm
Code: 28.29.01.10053
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Altimate Medical
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2018-08-24
Fahrbarer Stehständer, bestehend aus einer Basiseinheit mit vierrädrigem pulverbeschichtetem Metallrohrrahmen und eingelassenem Fußbrett mit Fußsicherungen, Stand-Einheit mit zwei verchromten Mittelsäulen und Handläufen, verstellbaren Knie- und Beckenpelotten sowie Therapietisch mit gepolsterter Bauchaussparrung. für Körpergröße: 120 bis 160 cm mit Stand-Einheit kurz, 135 bis 200 cm mit Stand-Einheit lang Belastbarkeit: max. 140 kg Länge: 118 cm Breite: 78 cm Höhe: 77 bis 98 cm mit Stand-Einheit kurz, 95 bis 125 cm mit Stand-Einheit lang Kniepelottenhöhe: k.A. Kniepelottenbreite: 10 cm (Kniepelotten-Set schmal), 12 cm (Kniepelotten-Set normal) oder 14 cm (Kniepelotten-Set breit) Beckenpelottenhöhe: k.A. Beckenpelottenbreite: k.A. Tischgröße: 65 cm x 72 cm Tischplattenhöhe: k.A. Gewicht: 65 kg - 92 kg Rollengröße: 75 mm Material: pulverbeschichteter Metallrohrrahmen, Holztisch, Kunststoff Lieferumfang: - Basiseinheit, Art.-Nr. A002-678 - Beckenpelotten-Set, Art.-Nr. A002-350 - Stand-Einheit kurz (Art.-Nr. A002-315) oder lang (Art.-Nr. A002-314) - Tisch mit kurzem (Art.-Nr. A002-416) oder langem (Art.-Nr. A002-311) Vertikalrohr - Kniepelotten-Set schmal (Art.-Nr. A002-433), normal (Art.-Nr. 07002-001) oder breit (Art.-Nr. A002-347)
Code: 28.29.01.10054
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
medica Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2014-03-27
Änderungsdatum
2017-12-14
Fahrbarer Stehständer, bestehend aus einer Basiseinheit mit vierrädrigem pulverbeschichtetem Metallrohrrahmen, eingelassenem Fußbrett, elektrisch schwenkbarer Sitzplatte zur Aufnahme des Patienten in sitzender Position und Überführung in den Stand, einstellbaren Kniepelotten sowie Therapietisch mit Bruststütze und Haltegriffen, Stromversorgung mittels Akku im Gerät und separatem Steckernetzteil, Höhenverstellung des Therapietisches und der Haltegriffe mittels Gasdruckfeder. Stehständer mit Sitzplatte in langer Ausführung (Art.-Nr. EUP-2320) oder Standardlänge (Art.-Nr. EUP-4320). Der Stehständer muss mit einstellbaren Seitenpelotten inkl. Gesäßführung, Art.-Nr. EUP-0051 ausgestattet sein. Empfohlene Größe: 140 cm – 200 cm Max. Belastbarkeit: 140 kg Länge: 104 cm Breite: 75 cm Höhe: 112 cm – 132 cm Wendekreis: 140 cm Rollengröße: 75 mm Gewicht: 53 kg Akku: 2 x 12 V, 2 Ah Mögl. Hubvorgänge per Akkuladung: ca. 30 Ladegerät: extern 24 V / 1.5 A Ladezeit: 6 bis 8 h Material: Stahl pulverbeschichtet, Kunststoff
Code: 28.29.01.10055
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CHINESPORT spa
Aufnahmedatum
2016-01-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer, bestehend aus einer Basiseinheit mit vierrädrigem pulverbeschichtetem Metallrohrrahmen, eingelassenem Fußbrett, elektrisch schwenkbarer Sitzplatte zur Aufnahme des Patienten in sitzender Position und Überführung in den Stand, einstellbaren Kniepelotten sowie Therapietisch mit Bruststütze und Haltegriffen, Stromversorgung mittels Akku im Gerät und separatem Steckernetzteil, Höhenverstellung des Therapietisches und der Haltegriffe elektrisch mittels Fernbedienung. Stehständer mit Sitzplatte in langer Ausführung (Art.-Nr. EUP-4420) oder Standardlänge (Art.-Nr. EUP-2420). Der Stehständer muss mit einstellbaren Seitenpelotten inkl. Gesäßführung, Art.-Nr. EUP-0051 ausgestattet sein. Empfohlene Größe: 140 cm – 200 cm Max. Belastbarkeit: 140 kg Länge: 104 cm Breite: 75 cm Höhe: 112 cm – 132 cm Wendekreis: 140 cm Rollengröße: 75 mm Gewicht: 53 kg Akku: 2 x 12 V, 2 Ah Mögl. Hubvorgänge per Akkuladung: ca. 30 Ladegerät: extern 24 V / 1.5 A Ladezeit: 6 bis 8 h Material: Stahl pulverbeschichtet, Kunststoff
Code: 28.29.01.10056
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CHINESPORT spa
Aufnahmedatum
2016-01-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in zwei verschiedenen Größen, mit pulverbeschichtetem Aluminium-/Stahlrohrrahmen, Fahrgestell mit vier schwenk- und bremsbaren Rollen, segmentierter Rückenstütze, verstellbaren Beckenpelotten und Kniepolstern zur Stabilisierung, Armstützen, Schiebebügel sowie separaten verstellbaren Fußstützen. Der Stehständer kann mittels elektrischem Antrieb, aus der Sitzposition heraus, per Handbedienung schrittweise vertikalisiert werden bis in die senkrechte Stehposition als auch in eine waagerechte Liegeposition überführt werden. Gr. I Gr. II Empfohlene Größe: 135 cm – 170 cm 160 cm – 190 cm Max. Belastbarkeit: 90 kg 90 kg Länge: 106 cm 112 cm Breite: 69 cm 77 cm Höhe: 172 cm 200 cm Sitzhöhe: 62 cm 62 cm Sitztiefe: 36 cm – 50 cm 50 cm - 64 cm Sitzbreite: 27 cm – 40 cm 34 cm – 45 cm Rückenhöhe: 61 cm 74 cm Wendekreise: ca. 140 cm ca. 150cm Rollengröße: 75 mm 75 mm Gewicht: 57 kg 60 kg Akku: 24 V DC, 1,2 Ah Ladezeit: 14 h Material: Stahl, Aluminium pulverbeschichtet Kunststoff
Code: 28.29.01.10057
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
LIW Care Technology Sp. z o. o.
Aufnahmedatum
2018-03-23
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer in drei Größen für Kinder und Jugendliche, bestehend aus einer pulverbeschichteten Basisplatte aus Aluminium, mit vier bremsbaren Lenkrollen und verstellbaren Fußschalen, Mittelsäule mit teleskopierbarer Haltestange sowie in der Höhe und im Umfang verstellbarer Knie- und Beckenpelotte. Brustpelotte, Therapietisch und Tiefenverstellung für Brust- und Beckenpelotte sind optional erhältlich. Größe: 1 2 3 Art.-Nr.: 870011-1 (blau) 870022 870023 870011-2 (rosa) Beckenpelotte Art.-Nr.: 869240 869241 869242 Kniepelotten Art.-Nr.: 869840 869841 869842 Fußschalen Art.-Nr.: 869490 869491 869492 Empf. Körpergröße: 70 - 105 cm 95 - 135 cm 117 – 180 cm Empf. Alter ca.: 1 – 4 Jahre 4 – 10 Jahre 6 – 18 Jahre Max. Belastbarkeit: 20 kg 65 kg 90 kg Länge: 64 cm 86 cm 86 cm Breite: 52,5 cm 78 cm 78 cm Höhe: 37,5 – 75 cm 50 – 100 cm 65 – 130 cm Umfang Beckenpelotte: 45 – 60 cm 60 – 74 cm 70 – 95 cm Umfang Kniepelotte: 18 – 25 cm 25 – 29 cm 29 – 39 cm Wendekreis: 83 cm 116 cm 116 cm Rollengröße: 50 mm 75 mm 75 mm Gewicht: 12,7 kg 18,9 kg 18,9 kg
Code: 28.29.01.10058
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
R82 A/S
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Stehständer für Kinder und Jugendliche in drei verschiedenen Größen, mit pulverbeschichtetem Stahlrohrrahmen, Fahrgestell mit höhenverstellbarer Fußplatte, Fersenkanten, Fußgurten sowie vier schwenk- und bremsbaren Rollen, per Gasdruckfeder neigungsverstellbarer Mittelsäule, verstellbaren Becken- sowie Kniepolstern zur Stabilisierung und Therapietisch. Größe: 1 2 3 Art.-Nr.: 48 01 100 48 02 100 48 03 100 Empf. Körpergröße: 75 - 110 cm 100 - 140 cm 120 – 160 cm Max. Belastbarkeit: 40 kg 60 kg 80 kg Länge: 84 cm 90 cm 100 cm Breite: 57 cm 65 cm 71 cm Höhe: 80 – 100 cm 95 – 120 cm 112 – 140 cm Neigungsverstellung: - 15° bis 30° - 15° bis 30° - 15° bis 30° Fußplattenhöhe: 8,5 – 20 cm 8,5 – 14,5 cm 10 – 18 cm Kniepelottenhöhe: 19 – 30 cm 28 – 36 cm 34 – 44 cm Kniepelottenbreite: 8 cm 10 cm 12 cm Beckenpelottenhöhe: 45 – 60 cm 57 – 80 cm 65 – 90 cm Beckenpelottenbreite: 16 – 24 cm 24 – 34 cm 30 – 42 cm Tischhöhe: 49 – 81 cm 71 – 95 cm 80 – 122 cm Tischgröße: 44 x 55 cm 46 x 63 cm 50 x 70 cm Wendekreis: 102 cm 111 cm 123 cm Röllengröße: 75 mm 75 mm 75 mm Gewicht: 27 kg 29 kg 32 kg
Code: 28.29.01.10059
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Schuchmann GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2021-05-21
Änderungsdatum
nicht besetzt