Dreh-Adapter sind Funktionsteile von geringer Bauhöhe für die Nutzung mit einem modularen Oberschenkel oder Hüft-Prothesensystem und ermöglichen neben der (justierbaren) Verbindung zwischen Schaft-Adapter und Kniegelenk-Passteil durch Drücken eines Auslöseknopfes das manuelle Verdrehen des prothesenseitigen Unterschenkels gegenüber dem Oberschenkelschaft sowie eine automatische Verriegelung nach Rückführung in die neutrale Ausgangsposition. Dies kann im Alltag zum Anziehen von Kleidung oder Schuhwerk bzw. beim Einsteigen in und Fahren von einem Auto geeignet sein, da so der Unterschenkel gebeugt und rotiert, parallel zur vorderen Sitzkante abgelegt werden und somit nicht die Funktion der Pedale stören kann.
Die Nutzung eines Dreh-Adapters ist bei einer Oberschenkel-Prothesenversorgung ohne oder mit einer auf Kniegelenkshöhe (zwei)geteilten kosmetischen Verkleidung bzw. bei Verwendung einer spritzwasserabweisenden Unterschenkel-Kunststoffschale möglich.
Der funktionelle Zugewinn u. a. für aktive Personen muss im Einzelfall stets gegenüber dem höheren Gewicht und der zu berücksichtigenden Einbauhöhe abgewogen werden.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl (Titan/Aluminium) ausgewählt.
Code:
24.79.03.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur funktionellen Komplettierung eines modularen Oberschenkel-Prothesensystems bei Notwendigkeit einer Verdrehmöglichkeit des prothesenseitigen Unterschenkels gegenüber dem Oberschenkelschaft
______________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B