Code:
14.24.07.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung:
Otoglobe Soft ist ein System, um den Druck in den Ohren zu lindern, und besteht aus einem Nasenstück aus Hartkunststoff (Polypropylen) und einem Latexballon . Der Latexballon soll durch den Anwender über das Nasenstück aufgeblasen werden. Dazu wird ein Nasenloch manuell mit dem Finger verschlossen und Otoglobe Soft an das andere Nasenloch angesetzt. Der Ballon soll sodann über die Nase auf ca. 10 - 12 cm Größe aufgeblasen. Gemäß Herstellerangabe soll die Anwendung mehrmals täglich für mehrere Wochen bzw. Monate erfolgen.
Indikationen:
Gemäß Herstellerangabe kann Otoglobe Soft bei Kindern ab 2 Jahren bei Belüftungsstörungen des Mittelsohres eingesetzt werden.
Risiken/Nebenwirkungen:
Es sind laut Hersteller keine Nebenwirkungen bekannt.
Kontraindikationen:
Laut Herstellerangaben darf Otoglobe Soft nicht bei akuter Mittelohrentzündung (Otitis media) und Nasenbluten angewendet werden. Bei starkem Schnupfen sollte die Anwendung unterbrochen werden, damit keine Keime in das Mittelohr verschleppt werden. Bei Latex-Allergie sollten Haut-oder Schleimkontakt (Ablecken) des Ballons vermieden werden.
Verbrauch:
Jeder Otoglobe Soft Nasenballon sollte nicht länger als 4 Tage benutzt werden.
Artikelnummer: PZN 10627869
Lieferumfang: 1 x Nasenstück
6 x NAsenballon
1 x Gebrauchsanweisung
Code:
14.24.07.0003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dr. Claus Pharma GmbH
Aufnahmedatum
2019-07-05
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.0009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00016
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00017
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00018
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00019
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00020
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00021
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00022
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00023
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00024
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00025
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00026
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00027
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00028
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00029
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00030
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00031
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00032
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00033
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00034
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00035
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00036
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00037
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00038
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00039
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00040
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00041
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00042
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00043
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00044
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00045
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00046
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00047
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00048
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00049
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00050
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.07.00051
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00052
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00053
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00054
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00055
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00056
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00057
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00058
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00059
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00060
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00061
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00062
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00063
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00064
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00065
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00066
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00067
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00068
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Code:
14.24.07.00069
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-12-15
Beschreibung:
Otoglobe ist ein System, um den Druck in den Ohren zu lindern, und besteht aus einem Nasenstück aus Hartkunststoff (Polypropylen) und einem Latexballon. Der Latexballon soll durch den Anwender über das Nasenstück aufgeblasen werden. Dazu wird eine Nasenloch manuell mit dem Finger verschlossen und Otobar an das andere Nasenloch angesetzt. Der Ballon soll sodann über die Nase auf ca. 10 bis 12 cm Größe aufgeblasen werden. Gemäß Herstellerangabe soll die Anwendung mehrmals täglich für mehrere Wochen bzw. Monate erfolgen.
Indikationen:
Gemäß Herstellerangabe kann Otoglobe bei Kindern ab dem 3. Lebensjahr und bei Erwachsenen bei Belüftungsstörungen des Mittelohrs eingesetzt werden.
Risiken/Nebenwirkungen:
Es liegen keine Nebenwirkungen vor.
Kontraindikationen:
Gemäß Herstellerangabe darf Otoglobe bei starkem Schnupfen, Otitis media und Nasenbluten nicht angewendet werden. Bei Latex-Allergeien soll der Ballon nicht direkt berührt werden.
Verbrauch:
Gemäß Herstellerangaben soll der Ballon nach vier Tagen ausgetauscht werden.
Artikelnummer: Otobar Nasenballon PZN 9476945
Lieferumfang: 1 x Nasenstück
6 x Latexballon
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
14.24.07.00070
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dr. Claus Pharma GmbH
Aufnahmedatum
2019-07-05
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung:
Otobar ist ein System um den Druck in den Ohren zu lindern und besteht aus einem Nasenstück aus Hartkunststoff (Poly-propylen) und einem Latexballon. Der Latexballon soll durch den Anwender über das Nasenstück aufgeblasen werden. Dazu wird eine Nasenloch manuell mit dem Finger verschlossen und Otobar an das andere Nasenloch angesetzt. Der Ballon soll sodann über die Nase auf ca. Apfelsinengröße aufgeblasen werden. Gemäß Herstellerangabe soll die Anwendung mehrmals täglich für mehrere Wochen bzw. Monate erfolgen.
Indikationen:
Gemäß Herstellerangabe kann Otobar bei Kindern ab dem 3,5. Lebensjahr und bei Erwachsenen bei Beschwerden mit negati-vem Druck im Mittelohr (gestörte Mittelohrbelüftung) einge-setzt werden.
Risiken/Nebenwirkungen:
Hierzu trifft der Hersteller keine Aussagen.
Kontraindikationen:
Gemäß Herstellerangabe darf Otobar bei starkem Schnupfen nicht angewendet werden, damit keine Keime in das Mittelohr verschleppt werden.
Verbrauch:
Gemäß Herstellerangaben soll der Ballon nach 20 bis 30 An-wendungen ausgetauscht werden.
Artikelnummer: Otobar Nasenballon KPG 1+5 PZN 3568534
Lieferumfang: 1 x Nasenstück
5 x Latexballon
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
14.24.07.00071
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otobar GmbH Medizingeräte
Aufnahmedatum
2019-07-05
Änderungsdatum
2009-11-15
Beschreibung:
Otovent ist ein System um den Druck in den Ohren zu lindern und besteht aus einem Nasenstück aus Hartkunststoff (Poly-propylen) und einem Latexballon. Der Latexballon soll durch den Anwender über das Nasenstück aufgeblasen werden. Dazu wird eine Nasenloch manuell mit dem Finger verschlossen und Otovent an das andere Nasenlosch angesetzt. Der Ballon soll sodann über die Nase auf ca. 10 - 12 cm Größe aufgeblasen werden. Gemäß Herstellerangabe sol die Anwendung 2 - 3 x tägl. für 2 - 3 Wochen erfolgen.
Indikationen:
Gemäß Herstellerangabe kann Otovent bei Kindern ab dem 3. Lebensjahr und bei Erwachsenen bei Beschwerden mit negati-vem Druck im Mittelohr eingesetzt werden. Beispielhaft wird durch den Hersteller chronischer Tuben-Mittelohr Katarrh genannt.
Risiken/Nebenwirkungen:
Gemäß Herstellerangabe können Latexallergien auftreten. Auch können während der Inflation Schmerzen im Ohr auftre-ten.
Kontraindikationen:
Gemäß Herstellerangabedarf Otovent während der Zeit eines eitrigen Ausflusses sowie bei Otitis media nicht benutzt werden.
Verbrauch:
Gemäß Herstellerangaben soll jeder Latexballon nach 4 Tagen Nutzungszeit verworfen werden.
Artikelnummer: PZN 4676409
Lieferumfang: 1 x Nasenstück
5 x Latexballon
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
14.24.07.00072
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Optima
Aufnahmedatum
2019-07-05
Änderungsdatum
nicht besetzt