Code:
14.24.01.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
heißt jetzt VitalAire
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Code:
14.24.01.2001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PARI GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Code:
14.24.01.2002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
MEDANZ Starnberg GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Code:
14.24.01.2003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
DeVilbiss Healthcare GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Code:
14.24.01.2004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Pari Werke GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Code:
14.24.01.2005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
14.24.01.2006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PARI GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Wiederverwendbarer elektronischer Ultraschallvernebler für die Behandlung der tiefen Atemwege mittels des Arzneimittels
Ventavis (Iloprost).
Gerätetyp: Ultraschallinhalationsgerät
Stromversorgung: integrierter Akku mit Netzgerät 100 - 240
V AC, 50 - 60 Hz
Gewicht: 225 g
Teilchenspektrum: speziell angepasst zur Applikation von
Ventavis (Iloprost) 10 µg/ml: MMAD 2,1 µm
Lieferumfang: 1. Grundgerät incl. Bedienungsanleitung
und integriertem Akku
2. Netzladegerät
3. Ein Yearpack
Sonstiges: Da sich in Applikationsstudien gezeigt
hat, dass sich die physikalischen Eigen-
schaften des Aerosols des I-neb-Verneblers
leicht von denen anderer spezieller Venta-
vis-Vernebler unterscheiden, sollten Pa-
tienten, die auf einen Vernebler einge-
stellt sind, nicht ohne ärztliche Aufsicht
zu einem anderen Vernebler wechseln.
Code:
14.24.01.2007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Respironics Deutschland GmbH & Co.KG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Wiederverwendbarer elektronischer Ultraschallvernebler für die Behandlung der tiefen Atemwege mittels des Arneimittels Ventavis (Iloprost).
Gerätetyp: Ultraschall-Inhalationsgerät
Stromversorgung: integrierter Akku mit Netzgerät 100 - 240
V AC, 50 - 60 Hz
Gewicht: 980 g (incl. Batterie)
Teilchenspektrum: speziell angepasst zur Applikation von
Ventavis (Iloprost) MMAD 2,3 µm
Lieferumfang: 1. VENTA-NEB Ultraschallvernebler incl.
Grundausstattung mit Zubehör (es werden
für den Betrieb weitere Verbrauchsarti-
kel benötigt)
2. Netzladegerät
Sonstiges: Da es sich in Applikationsstudien gezeigt
hat, dass sich die physikalischen Eigen-
schaften des Aerosols in Abhängigkeit vom
Ventaris-Verneblern ergeben, sollten Pa-
tienten, die auf einen Vernebler einge-
stellt sind, nicht ohne ärztliche Aufsicht
zu einem anderen Vernebler wechseln.
Code:
14.24.01.2008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nebu-Tec med. Produkte Eike Kern GmbH
Aufnahmedatum
2007-06-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Wiederverwendbarer elektronischer Ultraschallvernebler für die Behandlung der tiefen Atemwege mit speziellen Medika-menten bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Lebensalter von 2 Jahren.
Gerätetyp: Ultraschallinhalationsgerät
Stromversorgung: integrierter Akku mit Netzgerät 100 - 240
V AC, 50 - 60 Hz
Gewicht: 225 g
Teilchenspektrum: Speziell auf das jeweilige Medikament
durch Mikrochip und Arzneimittelkammer
angepasst
Lieferumfang: 1. Grundgerät incl. Bedienungsanleitung
und integriertem Akku
2. Netzladegerät
Sonstiges: -
Code:
14.24.01.2009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Respironics Deutschland GmbH & Co.KG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2008-09-15
Wiederverwendbarer, elektronischer Vernebler für die Behandlung der tiefen Atemwege mittels eines aerolisiertern Medikamentes Cayston der Firma Gilead. Das Gerät besteht aus einer Steuerungseinheit und einer Verneblereinheit zur Erzeugung der Applikation der Medikamentenaerosole. Zur Erzeugung des Aerosols wird die Vibration einer perforierten Edelstahlmembran genutzt. Hierbei wird die Medikamentenflüssigkeit durch Mikrodüsen gepumpt. Die Bewegung der Membran erzeugt am Düsenausgang einen konstanten und reproduzierbaren Abriss von Tröpfchen, deren Durchmesser im Mikrometerbereich liegt. Gemäß Herstellerangaben wurde das Gerät ausschließlich für die Verneblung von Cayston entwickelt. Cayston wird über einen Zeitraum von zwei bis drei Minuten mit Hilfe des Altera-Vernebler-Systems inhaliert. Cayston darf nur mit dem Altera-Vernebler und Altera-Aerosolerzeuger, angeschlossen an eine Altera-Steuerungseinheit oder eFlow-rapid-Steuerungseinheit, verwendet werden. Cayston darf nicht mit anderen Vernebler- oder Aerosolerzeuger-Typen verwendet werden. Cayston darf im Altera-Vernebler nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden. Es dürfen keine anderen Arzneimittel in den Altera-Vernebler gegeben werden.
Cayston enthält Aztreonamlysin (in situ aus 75 mg Aztreonam hergestellt) als steriles, lyophilisiertes Pulver in einer Durchstechflasche und eine Ampulle mit 1 ml sterilem Lösungsmittel (0,17 % m/V Natriumchlorid). Nach Rekonstitution des Pulvers mit dem Lösungsmittel enthält die Lösung für einen Vernebler 75 mg Aztreonam (als Lysin). Cayston und damit auch der Vernebler ist angezeigt zur suppressiven Behandlung chronischer Lungeninfektionen durch Pseudomonas aeruginosa bei Patienten mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose, CF) ab einem Alter von 18 Jahren.
B E A C H T E :
Bei Cayston handelt es sich n i c h t um ein Hilfsmittel sondern um ein Arzenimittel gemäß AMG.
Eingetragen am 29.06.2010
Code:
14.24.01.20010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PARI Pharma GmbH
Aufnahmedatum
2010-09-21
Änderungsdatum
nicht besetzt
Wiederverwendbarer elektronischer Membranvernebler für Erwachsene zur Inhalation des Arzneimittels Ventavis (Wirkstoff Illoprost) in die tiefen Atemwege.
Gerätetyp: Membranvernebler
Gewicht: 128 g
Abmessungen(LxBxH): 154 x 55 x 51 mm
Stromversorgung: integrierter Li-Polymer Akku, 1350 mAh
Ladegerät: 100 – 240 V / 50 – 60 Hz
5 VDC / 900 – 1000 mA
Teilchenspektrum: spezielles Teilchenspektrum zur Applikation
von Ventavis (Wirkstoff Iloprost 10 µg/ml)
MMAD 4,6 +/- 0,3 µm
Füllvolumen: 1 ml
Wartung: Wechsel von Verneblereinheit
und Mundstück alle 30 Tage
Lieferumfang: 1. Grundgerät
2. Vernebler
3. Mundstück
4. Ladegerät
5. Gebrauchsanweisung
6. Kurzanleitung
Code:
14.24.01.20011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vectura Group plc
Aufnahmedatum
2018-08-24
Änderungsdatum
nicht besetzt
Inhalationssystem für die Verabreichung des Antibiotikums Arikayce 590 mg (Wirkstoff liposomales Amikacin) als Verneblersuspension zur Behandlung von persistierenden Mycobacterium avium Complex (MAC) Lungeninfektionen bei Erwachsenen. Das Produkt besteht aus der eBaseController-Steuereinheit und dem Lamira-Vernebler mit Mundstück, die über ein Steuerkabel miteinander verbunden sind. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise mittels Netzteil, Akkus oder Batterien.
eBaseController-Steuereinheit
Abmessungen(ØxH): 116 mm x 40 mm
Gewicht: 300 g
Stromversorgung: - Netzteil 100 – 240 V AC, 50/60 Hz,
Output 12 V DC
- Batterie: 4 x 1,5 V Mignon AA LR6
- Akku: 4 x 1,2 V Mignon AA LR6
Vernebler Gerätetyp: Membranvernebler
Abmessungen(BxHxT): 50 mm x 67 mm x 40 mm
Gewicht: 55 g
Material: Polypropylen, thermoplastisches Elastomer,
Polyoxymethylen,
Teilchenspektrum: 4,3 µm bis 4,8 µm
MMAD 4,4 µm
RF 55,7 % +/- 3,6 %
Aerosolabgabe: 4,46 ml
Aerosolabgaberate: 0,35 ml/min
Füllmenge Vernebler: 8,4 ml
Nutzungsdauer: - eBase Controller 3 Jahre
- Vernebler 28 Tage
- Aerosolerzeuger 7 Tage
Lieferumfang: 1. eBaseController
2. Lamira Verneblerset inkl. Aerosolerzeuger
3. Verneblerkabel (Verbindung zwischen Cntroller und Vernebler)
4. Mundstück
5. Netzteil
6. Transporttasche
7. Batterien 4 x 1,5 V Mignon AA LR6
8. Gebrauchsanweisung
Code:
14.24.01.20012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PARI Pharma GmbH
Aufnahmedatum
2020-05-14
Änderungsdatum
nicht besetzt