DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 07.99.01.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Baum Retec AG
Merkmale
Reading Edge Express ist nach Herstellerangaben ein univer-sell einsetzbares, geschlossenes Vorlesegerät, welches ge-druckte Texte, wie z.B. Zeitschriften, Bücher, Beipackzettel
usw. erfasst und mittels synthetischer Sprachausgabe vor-liest. Das Produkt ist konzipiert für hochgradig Sehbehin-derte, welche nicht mehr in der Lage sind, mit Hilfe opti-scher und elektronischer Vergrößerungshilfen Texte zu erfas-sen. Das Produkt ist ein geschlossenes System, welches aus einem Scanner und Sprachausgabesystem besteht. Die Naviga-tion in den Textvorlagen erfolgt über eine Kleintastatur mit
18 Tasten.
Auflösung: 300 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 8 Sekunden für eine DIN A4 - Seite
Scan- Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 15° Schräglage
werden erkannt.
Schräglagen größer 15° werden gemeldet
Vorlagengröße: bis DIN A4 (längere Vorlagen "heftet"
die Software aneinander)
Vorlagenlayout: ein- oder mehrspaltig, Hoch- oder
Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 6 bis 72 Punkt
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schrift-
arten, automatische Erkennung von
Punktmatrixdruck und Telefaxen.
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungs-Softwa-
re Scangeschwindigkeit und Erkennungs-
zeit verkürzen sich mit der Anzahl der
eingescanten Seiten.
Speicherkapazität: 50 bis 100 DIN A4-Seiten. Der Spei-
cherinhalt bleibt auch nach dem Aus-
schalten des Gerätes erhalten. Spei-
cherüberlauf wird rechtzeitig angesagt
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell
eingegeben werden.
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise vorwärts und rückwärts
wählbar. Steuermöglichkeit zum Lesen
einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende.
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespei-
chert und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen
nachdem Ausschalten des Gerätes nicht
verloren.
Sprachen: Durch Umstecken des scheckkartengroßen
Sprachmoduls. Es stehen optional 10
verschiedene Sprachen zur Verfügung.
Tastatur: selbsterklärende Tastatur (Sprache)
mit 18 Tasten. Die Tasten zur Grundbe-
dienung sind farblich, in Größe und
Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
sind sind mit Drehreglern einstellbar.
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und inner-
halb von 15 Sekunden angesagt.
Abmessungen(HxBxT): 190 mm x 500 mm x 380 mm
Gewicht: 1100 g
Lieferumfang: Vorlesegerät Reading Edge Express,
Art.-Nr. 023202
1 x Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarz-
schrift
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Brailleanleitung
1 x Kopfhörer
1 x Sprachenkarte
1 x Software für PC
1 x Tragetasche
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Baum Retec AG
Merkmale
Reading Edge Express ist nach Herstellerangaben ein univer-sell einsetzbares, geschlossenes Vorlesegerät, welches ge-druckte Texte, wie z.B. Zeitschriften, Bücher, Beipackzettel
usw. erfasst und mittels synthetischer Sprachausgabe vor-liest. Das Produkt ist konzipiert für hochgradig Sehbehin-derte, welche nicht mehr in der Lage sind, mit Hilfe opti-scher und elektronischer Vergrößerungshilfen Texte zu erfas-sen. Das Produkt ist ein geschlossenes System, welches aus einem Scanner und Sprachausgabesystem besteht. Die Naviga-tion in den Textvorlagen geschieht über eine Kleintastatur mit 18 Tasten.
Scanner:
Auflösung: 300 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 8 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 15° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 15° werden
gemeldet.
Vorlagengröße: bis DIN A4 (längere Vorlagen heftet die
Software aneinander)
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher.
Schriftgröße: 6 bis 72 Punkte
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 50 bis 100 DIN A4-Seiten, Speicherinhalt
bleibt auch nach dem Ausschalten des Ge-
rätes erhalten, Speicherüberlauf wird
rechtzeitig angesagt
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell ein-
geben werden.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Durch Umstecken des scheckkartengroßen
Sprachmoduls stehen optional 10 verschie-
dene Sprachen zur Verfügung
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
18 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
farblich, in Größe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
sind sind mit Drehreglern einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Abmessungen(HxBxT):190 mm x 500 mm x 380 mm
Gewicht: 1100 g
Lieferumfang: Vorlesegerät Reading Edge Standard Art.-
Nr. 023200
1 x Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Brailleanleitung
1 x Kopfhörer
1 x Sprachenkarte
1 x Software für PC
1 x Tragetasche
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Baum Retec AG
Merkmale
Poet-Compact ist nach Herstellerangaben ein universell ein-setzbares, geschlossenes Vorlesegerät, welches gedruckte Texte, wie z.B. Zeitschriften, Bücher, Beipackzettel usw. erfasst und mittels synthetischer Sprachausgabe vorliest. Weiterhin ist es möglich, Texte zu speichern, sie mit einem Dateinamen zu versehen und sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufzurufen. Das Produkt ist konzipiert für hochgradig
Sehbehinderte, welche nicht mehr in der Lage sind, mit Hilfe
optischer und elektronischer Vergrößerungshilfen Texte zu erfassen. Das Produkt ist ein geschlossenes System, welches aus einem Scanner und Sprachausgabesystem besteht. Die Navi-gation in den Textvorlagen geschieht über eine Eingabetasta-tur mit fünf Tasten.
Scanner:
Auflösung: 600 x 1200 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 25 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 15° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 15° werden
gemeldet.
Vorlagengröße: bis DIN A4 (längere Vorlagen heftet die
Software aneinander)
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher.
Schriftgröße: 6 bis 72 Punkte
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 500.000 DIN A4-Seiten, Speicherinhalt
bleibt auch nach dem Ausschalten des Ge-
rätes erhalten, Speicherüberlauf wird
rechtzeitig angesagt
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell ein-
geben werden.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Durch Umstecken des scheckkartengroßen
Sprachmoduls stehen optional 10 verschie-
dene Sprachen zur Verfügung
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
5 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
sind sind mit Drehreglern einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Abmessungen(HxBxT):85 mm x 320 mm x 490 mm
Gewicht: 6700 g
Lieferumfang: Vorlesegerät Poet-Compact Nr. 102308
1 x Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Brailleanleitung
1 x Tragetasche
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SilverCreations Software AG
Merkmale
AudioCharta Compact ist ein kompaktes und stationäres Lese-sprechsystem. Alle Bauteile wie Scanner, Computer und Laut-sprecher befinden sich in einem geschlossenen Gehäuse. Be-dient wird das Gerät durch die an der Frontseite in Pultform
positionierten Tasten und Bedienelemente. Die Steuerungs-tasten sind unterscheidbar durch eine jeweils spezielle Formung. Alle Funktionen sind über Einzeltastenbedienung abrufbar, des weiteren ist ein Tastatur-Trainingsprogramm integriert, welches den Zugang zum Gerät erleichtern soll.

Gescannt wird mit einem A4-Flachbett-Scanner mit höhenver-stellbarem Deckel. Dadurch ist das Einscannen dickerer Bü-cher möglich. Als Texterkennungs-Software dient der Fine-Reader und als Sprachausgabe Speak & Win. Das Gerät verfügt über Funktionen, die das Scannen von Texten erleichtern, u.a. eine automatische Einstellung des Kontrastes, des Farb-modus und der Auflösung, die aber auch manuell ausgewählt werden können. Das Gerät erkennt die Position der zu scan-nenden Texte. Die Scan-Geschwindigkeit eines A4-Textes be-trägt ca. 70 Sekunden.

AudioCharta verfügt über einen internen Textspeicher für 200.000 A4-Seiten. Die Texte sind in unterschiedlichen Ord-nern abspeicherbar. Neben der Möglichkeit, zwischen ver-schiedenen künstlichen und menschlichen Stimmen zu wählen, ist auch die Sprechgeschwindigkeit variabel einstellbar.
Neben den internen Lautsprechern verfügt das Gerät auch über
einen Audio-Ausgang, an dem ein Kopfhörer oder zusätzliche Audioboxen betrieben werden können.
Scanner:
Auflösung: 600 x 1200 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 24 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet.
Vorlagengröße: bis DIN A4 (längere Vorlagen heftet die
Software aneinander)
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher.
Schriftgröße: 4 bis 200 Punkte
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 200.000 DIN A4-Seiten, Speicherinhalt
bleibt auch nach dem Ausschalten des Ge-
rätes erhalten
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell ein-
geben werden.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Keine Angaben
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
6 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
sind sind mit Drehreglern einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Abmessungen(HxBxT):92 mm x 430 mm x 370 mm
Gewicht: 6500 g
Lieferumfang: Vorlesegerät AudioCharta Compact, Art.-
Nr. 0102-010
1 x Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
hedo GmbH -
Merkmale
hedoScan K ist ein stationäres Lesesprechsystem. Das System ist unterteilt in Scanner, Computer, Steuerung und Lautspre-cher in einem geschlossenen Gehäuse. Dieses Modell verfügt über einen USB-Anschluss, an den eine Braillezeile ange-schlossen werden kann.

Bedient wird das Gerät durch die an der Frontseite in Pult-form positionierten Steuerungstasten. Hier findet man auch den Lautstärkeregler, einen Regler für die Höhen und Tiefen und einen zur Regelung der Bässe. Die hauptsächlichen Steue-rungstasten sind klar unterscheidbar durch eine jeweils spe-zielle Formung, die sich hier an einer intuitiven Bedienung orientiert. Alle Funktionen sind über Einzeltastenbedienung abrufbar. Die Tasten sind versenkt und markiert, wodurch ein ungewolltes Auslösen vermieden werden kann. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich die Funktionen der einzelnen Tasten ansagen zu lassen.

Gescannt wird mit einem A4-Flachbett-Scanner mit höhenver-stellbarem Deckel. Dadurch ist das Einscannen dickerer Bü-cher möglich. Als Texterkennungs-Software dient FineReader. Die Sprachausgaben Talk Master mit einer weiblichen und einer männlichen Stimme sowie ETex mit den Stimmen "Dagmar" und "Thomas" können ausgewählt werden. Es stehen keine Optionen zur individuellen Einstellung der Scanner-Leistung zur Verfügung.

Das Gerät verfügt über einen internen Textspeicher für 800.000 DIN A4-Seiten. Es besteht die Möglichkeit, die Texte
in unterschiedliche Ordner abzuspeichern und die Titel in eigener Sprache zu benennen.

Der Vorlesemodus verfügt über eine Vielzahl von Funktionen. Neben der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stimmen zu wählen, ist auch die Sprechgeschwindigkeit variabel ein-stellbar. Zudem verfügt das Gerät über die Option, sich die Statistik der Seite, also Wort- oder Zeilenanzahl ansagen zu lassen.

Neben dem internen Lautsprecher verfügt das Gerät auch über einen Audio-Ausgang, an dem ein Kopfhörer oder weitere Au-diogeräte, wie z. B. ein Aufnahmegerät, angeschlossen werden
können.

Scanner:
Auflösung: 600 x 1200 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 24 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet.
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 4 bis 200 Punkte
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 800.000 DIN A4-Seiten, Speicherinhalt
bleibt auch nach dem Ausschalten des Ge-
rätes erhalten
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell ein-
geben werden.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Holländisch
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
6 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe, Farbe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
sind mit Drehreglern einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Abmessungen(HxBxT):90 mm x 420 mm x 370 mm
Gewicht: 4000 g
Lieferumfang: Vorlesegerät HedoScan Typ K
1 x Schaltnetzteil
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Freedom Scientific Blind/Low Vision Group
Merkmale
Sprech-Lesesystem, mit dem gedruckte Vorlagen, wie Bücher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften vorgelesen werden kön-nen. Texte können automatisch gespeichert und archiviert werden. Während des Vorlesens kann die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbro-chen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden, um das Gehörte zu überprüfen. Aus der RealSpeak™ Sprachausgabe kann eine entsprechende Vorlesestimme ausge-wählt werden.

Hochgradig sehbehinderte Anwender mit nutzbarem Sehrest kön-nen SARA an ein Fernsehgerät oder einen Computerbildschirm anschließen, um so zusätzlich neben der Sprachausgabe auch die Unterstützung durch farbige Großschrift einzusetzen, die ebenfalls den jeweiligen Bedürfnissen hinsichtlich Schriftart, Größe, Farbe und Zeichenabstand angepasst werden
kann.

Ein CD-Player zum Lesen von Audio-Büchern ist integriert. An der Vorderfront befinden sich Stereolautsprecher sowie eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern. Weiter-hin ist ein Mikrofon zur Sprachaufnahme eingebaut. Die USB-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss einer Tastatur oder Maus. Das Lesen ist bei SARA in mehreren Sprachen möglich.
Scanner:
Auflösung: 300 x 600 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 20 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 6 bis 40 Punkte
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 20 GB, Speicherinhalt bleibt auch nach
dem Ausschalten des Gerätes erhalten
Parameter: Kontrast und Spalten können manuell ein-
geben werden
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Holländisch
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
6 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe, Farbe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Kassettenrecorder: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Weitere Anschlüs-
se: VGA-Ausgang, S-Video an TV, Videoausgang
an TV, Telefonbuchse, USB-Schnittstellen
Weitere Komponen-
ten: Stereo Lautsprecher, CD-ROM RW Laufwerk
zum Lesen und Schreiben
Abmessungen(HxBxT):88,9 mm x 304,8 mm x 508 mm
Gewicht: 8200 g
Lieferumfang: Vorlesegerät SARA
1 x Netzteil
1 x Bedienungsanleitung auf Kassette
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Handy Tech GmbH
Merkmale
Sprech-Lesesystem, mit dem gedruckte Vorlagen, wie Bücher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften, gelesen werden können. Texte können automatisch gespeichert, Inhalte eingelesener Seiten so archiviert werden. Während des Vorlesens kann die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden.

An der Vorderfront befinden sich Stereolautsprecher sowie eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern. Die USB-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss einer Braillezeile.
Scanner:
Auflösung: 600 x 1200 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 20 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 4 mm bis 120 mm
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: Speicherinhalt bleibt auch nach dem Aus-
schalten des Gerätes erhalten.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Deutsch
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
5 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe, Farbe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Verschiedenes: Scannen, Erkennen und Vorlesen erfolgt
gleichzeitig, geräuschloser Betrieb,
leere Seiten werden erkannt und innerhalb
von 15 s angesagt
Weitere Anschlüsse:USB-Schnittstellen
Weitere Komponen-
ten: Stereo Lautsprecher
Abmessungen(HxBxT):135 mm x 275 mm x 470 mm
Gewicht: 7700 g
Lieferumfang: Vorlesegerät Sophie
1 x Netzteil
1 x Bedienungsanleitung auf CD
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Mobile Hilfsmittelzentrale Deininger
Merkmale
Texterkennungssystem, mit dem gedruckte Vorlagen, wie Bü-cher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften, gelesen werden können. Texte können automatisch gespeichert, Inhalte einge-lesener Seiten archiviert werden. Während des Vorlesens kann
die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden.

An der Vorderfront befinden sich Stereolautsprecher sowie eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern.
Scanner:
Auflösung: 300 x 600 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 20 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 8 pt bis 72 pt
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: Speicherinhalt bleibt auch nach dem Aus-
schalten des Gerätes erhalten.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren.
Sprachen: Deutsch
Tastatur: Selbsterklärende Tastatur (Sprache) mit
5 Tasten, Tasten zur Grundbedienung sind
in Größe, Farbe und Form abgesetzt.
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Weitere Komponen-
ten: Stereo Lautsprecher
Abmessungen(HxBxT):115 mm x 470 mm x 360 mm
Gewicht: 8500 g
Lieferumfang: Texterkennungssystem LISA-Compact
1 x Bedienungsanleitung auf CD
1 x Bedienungsanleitung in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
1 x Zusatzsprache
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Papenmeier GmbH & Co.KG
Merkmale
Texterkennungssystem, mit dem gedruckte Vorlagen, wie Bü-cher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften, gelesen werden können. Texte können automatisch gespeichert, Inhalte einge-lesener Seiten archiviert werden. Während des Vorlesens kann
die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden.

An der Vorderfront befinden sich Stereolautsprecher sowie eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern.
Scanner:
Auflösung: 2400 x 4800 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 30 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 5° Schräglage werden
erkannt, Schräglagen größer 5° werden
gemeldet
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 6 pt bis 40 pt
Schriftart: alle gedruckten latainischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: Speicherinhalt bleibt auch nach dem Aus-
schalten des Gerätes erhalten.
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, satzweise, wortweise,
buchstabenweise, vorwärts und rückwärts
wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen ein-
zelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende
Aussprache: Die gängigen Abkürzungen sind gespeichert
und werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren.
Sprachen: deutsch
Tastatur:
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Weitere Komponen-
ten: Stereo Lautsprecher
Abmessungen(HxBxT):90 mm x 280 mm x 440 mm
Gewicht: 5000 g
Lieferumfang: 1 x UniversalReader Compact II, Art.-Nr.
1876.019.00
1 x Netzgerät, Art.-Nr. 1706.020.00
1 x Tastatur, Art.-Nr. 8540.006.00
1 x Benutzerhandbuch auf CD
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
Sonderzubehör: 1 x Kopfhörer
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tiemann GmbH
Merkmale
Texterkennungssystem, mit dem gedruckte Vorlagen, wie Bü-cher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften, gelesen werden können. Texte können automatisch gespeichert und Inhalte eingelesener Seiten archiviert werden. Während des Vorlesens
kann die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann
der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzel-ne Wörter buchstabiert werden.

An der Vorderfront befinden sich Stereolautsprecher sowie eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern.

Abmessungen(HxBxT):78 mm x 330 mm x 430 mm
Gewicht: 4400 g
Scanner:
Auflösung: 2400 x 4800 dpi
Ausfallfarbe: hellgrün
Geschwindigkeit: 20 Sekunden für eine DIN A4-Seite
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: automatisch, bis zu 15° Schräglage werden
erkannt
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: 6 pt bis 72 pt
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punktma-
trixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: intelligente Zeichenerkennungssoftware,
Scangeschwindigkeit und Erkennungszeit
verkürzen sich mit der Anzahl der einge-
scanten Seiten
Speicherkapazität: 20 Mio Seiten, strukturiert in Fächer
und Bücher
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: gängige Abkürzungen sind gespeichert und
werden richtig ausgesprochen
Parameter: eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Standard: deutsch
Optional: englisch, französisch, ita-
lienisch, niederländisch
Tastatur:
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Weitere Kompo-
nenten: Stereo Lautsprecher, USB-Schnittstelle,
P-DIN-Buchse
Lieferumfang: 1 x LS 20CR, Art.-Nr. 824
1 x Netzadapter,
1 x Tastatur, Art.-Nr. 8540.006.00
1 x Benutzerhandbuch auf CD
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
1 x Kopfhörer
Eintrag am: 15.06.2007
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Allperfekt PC GmbH
Merkmale
Das Deutschmeister Lesesystem Easy besteht aus einem Lese-gerät (PC), einem Scanner, einer PC- oder 25-Tasten-Tastatur
sowie Lautsprechern. Das Gerät verfügt über zwei USB-Schnittstellen, einen Kopfhörerausgang und einen Line-Out-Ausgang mit festem Pegel für ein Aufnahmegerät. Außerdem ist
ein Computermonitor, eine PC-Tastatur und eine Braillezeile anschließbar.

Es stehen die Sprachvarianten "Vera" (RealSpeak), "Dagmar" und "Thomas" (E-Tex) zur Verfügung. Die Tonhöhe kann für "Dagmar" und "Thomas", die Sprechgeschwindigkeit bei allen Stimmen reguliert werden. Es kann zeichenweise, wortweise, satzweise, zeilenweise, absatzweise navigiert werden. Die letzte Textstelle wird gespeichert und es sind auch elek-tronische Lesezeichen setzbar.

Das Vorlesen von Interpunktion kann durch den Nutzer indi-viduell eingestellt werden, die Aussprache einzelner Wörter und Sonderzeichen nicht.

Eine Spaltenerkennung ist zuschaltbar, die Blattlage wird automatisch erkannt. Nutzer mit Sehbehinderung können keine speziellen Einstellungen für den Monitor vornehmen. Ver-schiedene Benutzerprofile können nicht angelegt werden, die jeweils letzte Einstellung wird gespeichert.

Das Lesesystem bietet eine sprachgestützte Dateiverwaltung. Mehrere Seiten können zu einem Dokument zusammengefasst wer-den. Das Löschen einzelner Seiten im Nachhinein ist nicht möglich. Texte können im txt-Format im- oder exportiert werden. Während des Vorlesens kann im Hintergrund nicht weiter gescannt werden.

Das Lesesystem wird mit einer Standard-PC- oder mit einer 25-Tasten-Tastatur bedient, die speziell für die Bedienung des Gerätes angepasst wurde. Die Grundfunktionen "Scannen", "Pause", "Vorlesen" sind über einen einzelnen Knopfdruck auszulösen. Es gibt keine eigene direkte Hilfefunktion. Er-läuternde Texte sind nicht abschaltbar. Während der Textbe-arbeitungszeit sind keine Orientierungstöne zu hören, die anzeigen, ob das Gerät noch arbeitet.

Abmessungen(HxBxT): 280 mm x 400 mm x 400 mm
Gewicht: 8000 g
Scanner:
Auflösung: 600 x 600 dpi
Ausfallfarbe: -
Geschwindigkeit: -
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: -
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: -
Schriftgröße: -
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftar-
ten, automatische Erkennung von Punkt-
matrixdruck und Telefaxen
Zeichenerkennung: Zeichenerkennungssoftware
Speicherkapazität: 20 Mio. Seiten
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: Gängige Abkürzungen sind gespeichert und
werden richtig ausgesprochen
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Standard: deutsch
Optional: englisch
Tastatur: PC- oder 25-Tasten-Tastatur
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Weitere Kompo-
nenten: zwei USB-Schnittstellen, ein Kopfhörer-
ausgang und einen Line-Out-Ausgang mit
festem Pegel für ein Aufnahmegerät
Lieferumfang: 1 x Lesesystem Deutschmeister easy
Eintrag am: 15.07.2007
Geändert am: 15.01.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Rehan Medizingeräte Handels GmbH
Merkmale
EasyReader ist ein Vorlesegerät, mit dem gedruckte Vorlagen,
wie Bücher, Briefe, Zeitungen und Zeitschriften, gelesen werden können. Während des Vorlesens kann die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor und zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang un-terbrochen und mit der Navigationstaste Wort für Wort, Zeile
für Zeile, Seite für Seite weitergelesen werden.

Abmessungen(HxBxT): 113 mm x 271 mm x 470 mm
Gewicht: 7700 g
Scanner:
Auflösung: 300 x 300 dpi
Ausfallfarbe: -
Geschwindigkeit: 27 s
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: -
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: -
Schriftgröße: -
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schrift-
arten
Zeichenerkennung: Zeichenerkennungssoftware
Speicherkapazität: -
Sprachausgabe:
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: -
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Standard: deutsch
Tastatur: -
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Weitere Kompo-
nenten: zwei USB-Schnittstellen, ein Kopfhörer-
ausgang und einen Line-Out-Ausgang mit
festem Pegel für ein Aufnahmegerät
Lieferumfang: 1 x Lesesystem EasyReader
Eintrag am: 15.12.2007
Geändert am: 15.01.2008
Geändert am: 15.07.2008

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Stelller-Technology GmbH
Merkmale
Steller-LS-Compact, ist ein geschlossenes, sprachge-steuertes Vorlesesystem. Die Navigation kann sowohl über eine sprecherunabhängige Spracheingabe, wie aber auch über die manuelle Ein-Tasten-Steuerung erfolgen.

Abmessungen(HxBxT): 95 mm x 365 mm x 490 mm
Gewicht: 5700 g
Scanner: -
Auflösung: -
Ausfallfarbe: -
Geschwindigkeit: -
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: -
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Schräglagenkorrektur und Lageerkennung,
seitliche Bucheckenauflage, Speicher-
möglichkeit für Dokumente
Schriftgröße: -
Schriftart: -
Zeichenerkennung: -
Speicherkapazität: ca. 10 Mio DIN A 4 Seiten
Sprachausgabe: TTS/SAPI Sprachsynthesizer für die
Textausgabe
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: -
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verlo-
ren
Sprachen: Standard: deutsch
Tastatur: -
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: -
Weitere Komponenten:-
Lieferumfang: 1 x Steller-LS-Compact
Eintrag am: 15.07.2008
Geändert am: 15.11.2009
Vormals Steller Lesephon-compact
Keine Angabe
Code: 07.99.01.2014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-08-04
Hersteller
OPTRON Produktion & Vertrieb Knüpfer e.K. Steinschönauer Höfe
Merkmale
Das Vorlesegerät ORAKEL verfügt über alle Funktionen, um Texte aus z.B. Zeitungen, Zeitschriften und Büchern vorzulesen. Formate, wie Kontoauszüge, Telefonbücher und Tabellen, sind mit dem Vorlesesystem zu bearbeiten. Die Bedienung erfolgt über eine Symboltastatur. Vorlagen werden innerhalb von ca. 15 - 20 Sekunden eingelesen. Das Ablegen von Texten kann stimmgesteuert vorgenommen werden. Soll beispielweise ein eingelesener Text gespeichert werden, ist es möglich, ihn mittels Mikrofoneingabe zu benennen und per Tastendruck abzuspeichern. Auf die gleiche Art und Weise, kann er wieder aufgerufen, gelöscht und/oder erweitert werden. Weiterhin verfügt das Vorlesegerät über eine Blattlagenerkennung sowie eine automatische Kontrastanpassung. Die Zeichenerkennung verarbeitet übliche Druckschriften in der Größe von 2 bis 17 mm. Während der Sprachausgabe ist es möglich, sich im Wort-, Satz- und Absatz zu bewegen. Schwer verständliche Worte können einfach buchstabiert werden. Eine Lesezeichenfunktion merkt sich vor dem Abschalten des Vorlesegerätes die zuletzt vorgelesene Stelle. Bei erneutem Einschalten wird der Text ab diesem Lesezeichen weiter vorgelesen. Eine weitere Besonderheit ist die automatische Erkennung von Schlagzeilen. Das ORAKEL erkennt eine Schlagzeile und macht am Ende dieser eine Pause.
Abmessungen(HxBxT): 100 mm x 280 mm x 440 mm
Gewicht: 4000 g
Scanner: Flachbett 300 dpi
Auflösung: -
Ausfallfarbe: -
Geschwindigkeit: 12 bis 48 Sekunden
Scan-Richtung: bidirektional
Seitenausrichtung: -
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: ein-/mehrspaltig, Hoch-/Querformat
Besonderheit: Schräglagenkorrektur und Lageerkennung,
Speichermöglichkeit für Dokumente
Schriftgröße: ja
Schriftart: ja
Zeichenerkennung: ja
Speicherkapazität: 20 GB
Sprachausgabe: menschliche Stimme (weiblich)
Sprachsteuerung: ja
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum Lesen
einzelner Dokumente, Absätze und Sprung zum
Textanfang und Textende, Sprung zum Buchanfang
und Buchende
Aussprache: -
Parameter: Eingestellte Sprachparameter gehen nach dem
Ausschalten des Gerätes nicht verloren
Sprachen: Standard: deutsch
Tastatur: separate, mit sechs großflächigen,
formverschiedenen Tasten
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: ja / stereo
Mikrofon: Monomikrofon
Weitere
Komponenten: RealSpeak Sprachausgabe, Textbridge OCR, LVI-
Lese
Lieferumfang: 1 x Optron Oracel
1 x Kopfhörer
1 x Mikrofon
1 x Tastertur
Eintrag am: 08.03.2010

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
Reinecker Rehatechnik GmbH
Merkmale
Gerätebeschreibung und Anschlussmöglichkeiten:
Kompakt gebautes Lesesprechgerät, der Scanner ist nicht im Gerät selbst integriert, sondern wird über einen HR10-Serien-Stecker an das Vorlesegerät angebunden.
Abmessungen(HxBxT): 90 mm x 280 mm x 340 mm
Gewicht: 4400 g inkl Scanner
Scanner Type: Cannon LiDE 20 (Stand 07.2010)
Scanelement: CIS (Contact Image Sensor)
Lichtquelle: LED (LiDE)
Max. Auflösung: 600 X 1200 dpi
Schnittstellen: USB 1.1
Farbtiefe: 48 Bit intern / 24 Bit extern
Graustufen: 16 Bit intern / 8 Bit extern
Max. Scannfläche: A4 / LTR [216 x 297mm]
Prescan: ca. 15 Sek
Scan-Geschwindigkeit: 16 ms/Zeile (600 dpi) Farbe
5.3 ms/Zeile (600 dpi) Graustufen
5.3 ms/Zeile (600 dpi) Swarz-Weiss
Stromversorgung: über USB bzw. HR 10 Serien-Stecker
Abmessung: 256 x 383 x 34 mm
Gewicht: ca. 1,5 kg
Sprachausgabe:
Navigation: 4 Navigationstasten
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: gängige Abkürzungen sind gespeichert und
werden richtig ausgesprochen
Parameter: eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verloren
Sprachen: Standard: deutsch
Optional: englisch, französisch, spanisch,
holländisch, italienisch
Regler: Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
OCR-Software: FineReader (Version ?)
Weitere Komponenten: Stereo Lautsprecher, HR 10 Serien-Steckver-
bindung, P-DIN-Buchse, Braillezeile optional
Lieferumfang: 1 x LeseAs quattro,
1 x Scanner Cannon LiDE 20 mit HR10 Stecker
1 x Netzkabel
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
1 x Kopfhörer
Eintrag am: 08.07.2010
Keine Angabe
Code: 07.99.01.2016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
Reinecker Reha-Technik GmbH
Merkmale
Gerätebeschreibung und Anschlussmöglichkeiten:
Kompakt gebautes Lesesprechgerät, der Scanner ist nicht im Gerät selbst integriert, sondern wird über einen HR10-Serien-Stecker an das Vorlesegerät angebunden. Außerdem, ist ein Computermonitor, eine PC-Tastatur und eine Braillezeile anschließbar.
Abmessungen(HxBxT): 90 mm x 280 mm x 340 mm
Gewicht: 4400 g inkl Scanner
Scanner Type: Cannon LiDE 20 (Stand 07.2010)
Scanelement: CIS (Contact Image Sensor)
Lichtquelle: LED (LiDE)
Max. Auflösung: 600 X 1200 dpi
Schnittstellen: USB 1.1
Farbtiefe: 48 Bit intern / 24 Bit extern
Graustufen: 16 Bit intern / 8 Bit extern
Max. Scannfläche: A4 / LTR [216 x 297mm]
Prescan: ca. 15 Sek
Scan-Geschwindigkeit: 16 ms/Zeile (600 dpi) Farbe
5.3 ms/Zeile (600 dpi) Graustufen
5.3 ms/Zeile (600 dpi) Swarz-Weiss
Stromversorgung: über USB bzw. HR 10 Serien-Stecker
Abmessung: 256 x 383 x 34 mm
Gewicht: ca. 1,5 kg
Sprachausgabe:
Navigation: 8 Navigationstasten
Modi: Text vorlesen, zeilenweise, satzweise,
wortweise, buchstabenweise, vorwärts und
rückwärts wählbar, Steuermöglichkeit zum
Lesen einzelner Dokumente, Absätze und
Sprung zum Textanfang und Textende,
Sprung zum Buchanfang und Buchende
Aussprache: gängige Abkürzungen sind gespeichert und
werden richtig ausgesprochen
Parameter: eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verloren
Sprachen: Standard: deutsch
Optional: englisch, französisch, spanisch,
holländisch, italienisch
Regler: Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
OCR-Software: FineReader (Version ?)
Weitere Komponenten: Stereo Lautsprecher, HR 10 Serien-Steckver-
bindung, P-DIN-Buchse, Braillezeile optional
Lieferumfang: 1 x LeseAs junior,
1 x Scanner Cannon LiDE 20 mit HR10 Stecker
1 x Netzkabel
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
1 x Kopfhörer
Eintrag am: 08.07.2010


Keine Angabe
Code: 07.99.01.2017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-09-20
Hersteller
Reinecker Reha-Technik GmbH
Merkmale
Mit dem Vorlesesystem VOX können gedruckte Dokumente, wie Bücher, Briefe, Kontoauszüge, Zeitungen und Zeitschriften, mittels integriertem Scanner erfasst werden. Auf Knopfdruck wird der erfasste Text mit deutlicher Stimme vorgelesen. Während des Vorlesens kann die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden. An der Vorderfront befinden sich neben den Stereolautsprecher und den Navigationstasten eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern.

Abmessung:(B x T x H): 410 mm x 300 mm x 95 mm
Gewicht: 5500 g
Scanner: Canon LIDE
Auflösung: 600 x 1200 dpi
Ausfallfarbe: keine Angaben durch den Hersteller
Geschwindigkeit: keine Angaben durch den Hersteller
Scan-Richtung: keine Angaben durch den Hersteller
Seitenausrichtung: automatische Blattlagenerkennung, Ansage
der Blattlage, Kontrasteinstellung auto-
matisch und manuell, Kontrast- und Hellig-
keitsanpassung, Erkennung der Schräglage
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: keine Angaben durch den Hersteller
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher
Schriftgröße: keine Angaben durch den Hersteller
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftarten
OCR: Finereader 8.1
Zeichenerkennung: keine Angaben durch den Hersteller
Speicherkapazität: 2 GB
Sprachausgabe: synthetisch SAPI 5.1
Modi: Navigation: seiten-, absatz-, satz-,
wortweise
buchstabieren: wortweise vor und zurück
Aussprache: keine Angaben durch den Hersteller
Parameter: eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verloren
Sprachen: verschieden, optional andere Sprachsyn-
thesen und/oder Fremdsprachen
Tastatur: 4-Tasten-Bedienung der Basisfunktionen
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Ausstattung: Stereo Lautsprecher,P-DIN-Buchse,
Lieferumfang: 1 x VOX Vorlesesystem, Art.-Nr. VPLSVOX
1 x Netzadapter
1 x Benutzerhandbuch auf CD
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Brailleanleitung
1 x Transportverpackung
1 x Kopfhörer
Keine Angabe
Code: 07.99.01.2018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Freedom Scientific, Inc.
Merkmale
Das Vorlesegerät SARA CE erfasst gedruckten Text über eine Stativkamera und gibt ihn akustisch wieder. Die Bedientasten sind an der Frontseite des Gerätes angebracht. Zur Verdeutlichung der einzelnen Funktionalitäten sind die Tasten mit taktilen Symbolen und Formen versehen. Alle wichtigen Parameter, wie Sprechgeschwindigkeit, Interpunktionsansage und Lautstärke, sind individuell veränderbar.

Texterfassung: integriert mittels Stativkamera
Audioausgang: integrierte Lautsprecher mit stufenloser Laut-
stärke- und Klangregelung, Kopfhörer anschließbar
Speicherkapazität: interner Festplattenspeicher
Speichern auf externen USB Laufwerken möglich
Sprachen: neben Deutsch auch andere Sprachen verfügbar
Stimmen: deutsche Stimmen Steffi und Yannik sind enthalten
Brailleausgabe: der Anschluss einer Focus- oder PacMate-Braille-
zeile ist möglich und realisiert neben der akusti-
schen Ausgabe auch die Brailleausgabe
Energieversorgung: Netzbetrieb bei 110 bis 220 V über Netzkabel
mit Netzteil
Abmessungen (HxBxT): 9,9 cm x 30,5 cm x 39,5 cm
Kamerahöhe: 40,5 cm
Gewicht: 2,9 kg
Funktionen : Querlesen während des Lesevorgangs, einfache Navi-
gation im Text (wort- und zeilenweise), veränder-
bare Navigationseinheiten, Speicherung von Doku-
menten, per Spracheingabe individuelle Einstellung
von Sprache, Stimme, Lautstärke und Sprechgeschwin-
digkeit, Lesen von verschiedensten Dokumenten-/
Dateiformaten, u.a. Daisy
Lieferumfang: 1 x SARA CE Vorlesesystem inkl. Kamera
1 x Netzteil
1 x Bedienungsanleitung

Keine Angabe
Code: 07.99.01.2019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-08-30
Hersteller
Enhanced Vision Inc
Merkmale
Mit dem mobilen Vorlesesystem Smart Reader können gedruckte Dokumente, wie Bücher, Briefe, Kontoauszüge, Zeitungen und Zeitschriften, mittels integrierter, ausklappbaren Kamera erfasst werden. Auf Knopfdruck wird der erfasste Text mit deutlicher Stimme, wahlweise männlich/weiblich, vorgelesen.
Die Navigation erfolgt über die sich im Lieferumfang befindliche Bedienkonsole, welche via Kabel an den Smart Reader konnektiert wird. Im Modus „Vorlesesystem“ kann während des Vorlesens die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit reguliert und im Text vor oder zurück navigiert werden. Weiterhin kann der Lesevorgang unterbrochen und mit den Navigationstasten Wort für Wort oder Zeile für Zeile weitergelesen und einzelne Wörter buchstabiert werden. An der Vorderfront des Smart Readers befindet sich neben den Stereolautsprechern eine Audiobuchse für den Anschluss von Kopfhörern.

Abmessung:(B x T x H): 228,6 mm x 114,3 mm x 241,3 mm
Gewicht: 2500 g
Kameraauflösung: keine Angaben
Ausfallfarbe: 24 Farbkombinationen möglich im Modus
Bildschirmlesesystem
Geschwindigkeit: OCR-Geschwindigkeit regelbar
Seitenausrichtung: automatische Blattlagenerkennung, Ansage
der Blattlage, Kontrasteinstellung auto-
matisch und manuell, Kontrast- und Hellig-
keitsanpassung, Erkennung der Schräglage,
Tabellenmodus
Vorlagengröße: bis DIN A4
Vorlagenlayout: keine Angaben durch den Hersteller
Besonderheit: Buchkante zum Anlegen und automatische
Ausrichtung gebundener Bücher bildet das
Produkt selbst
Schriftgröße: keine Angaben durch den Hersteller
Schriftart: alle gedruckten lateinischen Schriftarten
OCR-Software: keine Angaben durch den Hersteller
Zeichenerkennung: keine Angaben durch den Hersteller
Speicherkapazität: keine Angaben durch den Hersteller
Sprachausgabe: Natürlich Sprachausgabe, weiblich oder
männlich
Sprachen: Über 20 Sprachen verfügbar
Modi
Vorlesesystem: Navigation: seiten-, absatz-, satz-,
wortweise
buchstabieren: wortweise vor und zurück
Modi
Bildschirmlesesystem: Helligkeit, Farbansichtmodi, Zoomfunktion
Parameter: eingestellte Sprachparameter gehen nach
dem Ausschalten des Gerätes nicht verloren
Tastatur: externe Bedienkonsole mit 4-Tasten-Bedienung
der Basisfunktionen
Regler: Sprechgeschwindigkeit sowie Lautstärke
einstellbar
Kopfhörer: 3,5 mm Klinkenstecker
Ausstattung: Stereo Lautsprecher, HDMI oder DVI-Anschluss
Lieferumfang: 1 x Smart Reader, Art.-Nr. SR 081171
1 x Bedienkonsole
1 x Bedienkonsolenabdeckung
1 x Netzadapter
1 x Benutzerhandbuch in Schwarzschrift
1 x Transportverpackung
1 x Kopfhörer