Orthesen zur Ruhigstellung bzw. Immobilisierung des Handge-lenks in eine Bewegungsrichtung bei freier Beweglichkeit der Finger.
Handgelenkorthesen mit Immobilisierungselement an Unterarm und Mittelhand anliegend und bestehen in der Regel aus einem
festen, textilen Trägermaterial, in das Verstärkungselemen-te, z.B. aus Metall oder stabilem Kunststoff, eingearbeitet sind. Die Verstärkungselemente sind individuell anpassbar.
Code:
23.07.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Handge-lenks in eine Bewegungsrichtung bei freier Fingerbeweglich-keit notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
- CTS
Orthesen zur Ruhigstellung des Handgelenks mit Fingerfixie-rung.
Sie sind meist aus festem Material gefertigt, umschließen das Handgelenk, die Mittelhand und einen Teil des Unterarms sowie die Finger. Durch eine starre Verstärkung, die min-destens bis zu den Fingerendgelenken und dem handgelenks-nahen Unterarm reicht, werden Hand- und Fingergrundgelenke ruhiggestellt.
Ein regulierbarer Verschluss ermöglicht die individuelle Einstellbarkeit.
Code:
23.07.02.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Hand-gelenks mit Fingerfixierung notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
Orthesen zur Ruhigstellung des Handgelenks mit Daumenfixie-rung bei freier Beweglichkeit der Finger.
Sie sind meist aus festem Material gefertigt, umschließen das Handgelenk, die Mittelhand und einen Teil des Unterarms sowie den Daumen. Durch eine starre Verstärkung, die min-destens bis zur Mittelhand und dem handgelenksnahen Unter-arm reicht, werden Handgelenk und Daumengelenk ruhigge-stellt. Ein regulierbarer Verschluss ermöglicht die indivi-duelle Einstellbarkeit.
Code:
23.07.02.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Handge-lenks mit Daumenfixierung notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
- Carpaltunnelsyndrom
Orthesen zur Ruhigstellung des Handgelenks mit Finger- und Daumenfixierung.
Sie sind meist aus festem Material gefertigt, umschließen das Handgelenk, die Mittelhand und einen Teil des Unterarms sowie Finger und Daumen. Durch eine starre Verstärkung, die
mindestens bis zu den Fingermittelgelenken und dem handge-lenksnahen Unterarm reicht, werden Handgelenk, Daumengelenk und Fingergrundgelenke ruhiggestellt. Ein regulierbarer Ver-schluss ermöglicht die individuelle Einstellbarkeit.
Code:
23.07.02.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Handge-lenks mit Finger- und/oder Daumenfixierung notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
- Carpaltunnelsyndrom
- bei Lähmungen
- entzündliche, rheumatische Erkrankungen
Orthesen zur Ruhigstellung bzw. Immobilisierung des Handge-lenks in mind. zwei Bewegungsrichtungen bei freier Beweg-lichkeit der Finger.
Handgelenkorthesen mit Immobilisierungselement an Unterarm und Mittelhand anliegend und bestehen in der Regel aus einem
festen, textilen Trägermaterial, in das Verstärkungselemen-te, z.B. aus Metall oder stabilem Kunststoff, eingearbeitet sind. Die Verstärkungselemente sind individuell anpassbar.
Code:
23.07.02.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Handge-lenks in mind. zwei Bewegungsrichtungen bei freier Fingerbe-weglichkeit notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
- CTS
Orthesen zur Immobilisierung des Handgelenks in mind. zwei Bewegungsebenen bei freier Beweglichkeit der Finger.
Handgelenkorthesen in Schalenbauweise bestehen aus selbst-tragenden Materialien, wie z.B. thermoplastisch verformbaren
Kunststoffen oder FVW, in starrer Form und umgreifen den Unterarm und die Mittelhand.
Code:
23.07.02.5000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Immobilisierung des Hand-gelenks in mind. zwei Bewegungsebenen bei freier Fingerbe-weglichkeit notwendig ist, wie z.B.:
- präoperativ
- postoperativ
- posttraumatisch
- CTS
Code:
23.07.02.6000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
nicht besetzt
Code:
23.07.02.7000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
nicht besetzt