DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 02.99.05.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
evosoft Software GmbH
Merkmale
Der Sicare Pilot ist ein Gerät zur Fernsteuerung elektrisch
betriebener oder mit elektrischen Stellmotoren versehener Komponenten, wie z.B. Licht, Tür- oder Fensteröffner. Das Gerät hat ungefähr die Abmessung einer handelsüblichen In-frarotfernbedienung (134 mm x 72 mm x 44 mm), verfügt über einen Ausschalter, zwei Eingabetasten, ein vierzeiliges al-phanumerisches LCD-Display, ein eingebautes Mikrofon und Lautsprecher sowie verschiedene Schnittstellen. Die Verbin-dung zu den angesprochenen Komponenten erfolgt programmier-bar, entweder drahtlos über eine Infrarot- oder Funkstrecke oder über eine drahtgebundene Schnittstelle. Die Kommandos des Benutzers können über eine Spracherkennung mündlich oder
über eine Zweitastenbedienung mit eingebauten oder externen,
an die Behinderung angepaßten Sensoren eingegeben werden. Es können max. 64 Kommandos eingegeben werden, die in einer freiprogrammierbaren Kommandostruktur ausgewertet werden. Durch Kontext gebundenen mehrfachen Einsatz einzelner Kom-
mandos in der Menüstruktur sind ca. 150 Steuerbefehle an die Peripherie aussendbar. Der Benutzer kontrolliert die Menüs visuell mit Hilfe des vierzeiligen alphanumerischen Displays und/oder akustisch durch eine Sprachausgabe der Kommandos. Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen externen Lautsprecher sind vorhanden. Das Gerät kann zur Aufstellung oder Montage in eine Schale eingesteckt werden, die auch eine externe Verkabelung ermöglicht. Die Stromver-sorgung erfolgt durch zwei Akkuzellen oder durch ein exter-nes Netzteil. Das Netzteil dient bei der Verwendung von Ak-kus gleichzeitig als Ladegerät.

Einfache Befehle, wie z.B. ein/aus, links/rechts, können jedem anderen Befehl hinzugefügt werden und sind dadurch als
Kombinationsmöglichkeit mehrfach verwendbar. Der Sicare Pi-lot sendet den gesprochenen Befehl über die gewünschte Ak-tion, z.B. "Licht an", automatisch über die bei der Konfi-guration ausgewählte Schnittstelle an das entsprechende Ge-rät. Der Funktionsumfang des Sicare Pilot hängt von der Kon-figurierung des Gerätes ab. Die Konfigurierung erfolgt durch
den Händler und eines PC´s mit Hilfe der zum Lieferumfang gehörigen Software. Der PC ist nur für die Konfigurierung erforderlich und gehört nicht zum Lieferumfang. Das Konfi-gurieren umfaßt folgende Schritte:

- Festlegen der Menüstruktur
- Auswahl der Menüpunkte
- Verzweigungen und Aktionen
- Parametrierung der Aktionen
- Übertragungsart und -wert
- Trainieren des Sprachmusters

Die Konfigurierungsdaten werden auf den Pilot überspielt. Das Gerät ist danach ohne den PC voll funktionsfähig. Die Auswahl der Befehle erfolgt durch Aussprechen und damit ver-
bundener Sprachmustererkennung. Jedes Befehlswort ist am Pi-
lot einzelnen trainierbar und auch nachtrainierbar, falls
Erkennungsprobleme auftreten. Betreuungspersonen können den Sicare Pilot über Tasten bedienen. Alle Menüpunkte und Ak-
tionen werden auf dem Display angezeigt und können zusätz-
lich über Lautsprecher im Klartext ausgegeben werden.

Lieferumfang: 1. Fernsteuergerät Sicare Pilot, Art.-Nr. 10-
001d-01-01-xx
2. Ladeschale mit Fuß
3. Steckernetzteil
4. Kabel für PC-Anschluss
5. Konfigurierungssoftware auf Diskette
6. Bedienungsanleitung
7. Akkus im erforderlichen Format