DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0002

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0003

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0004

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0005

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0006

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0007

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0008

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Meyra-ORTOPEDIA Vertriebsgesellschaft mbH
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Der Antrieb ist in zwei Unterstützungsstufen (1,5-fache und 3-fache Ver-stärkung) lieferbar und kann an freigegebenen Rollstühlen montiert werden. Bei der Ausführung mit der dreifachen Ver-stärkung ist der Greifreifen mit einer rutschhemmenden Be-schichtung überzogen. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch einen Drucktas-ter. Anbausatz, Ladegerät und Akku sind im Lieferumfang ent-halten. Der Rollstuhl sollte mit Antikipprollen ausgestat-tet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Batterie: 24 V, 6,7 Ah NiMh
Radgröße: 24 Zoll
Ehemalige Positionsnummer: 18.99.10.1001
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Otto Bock GmbH Orthopädische Industrie
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Der Antrieb ist in zwei Unterstützungsstufen (1,5-fache und 3-fache Ver-stärkung) lieferbar und kann an freigegebenen Rollstühlen montiert werden. Bei der Ausführung mit der dreifachen Ver-stärkung ist der Greifreifen mit einer rutschhemmenden Be-schichtung überzogen. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch einen Drucktas-ter. Anbausatz, Ladegerät und Akku sind im Lieferumfang ent-halten. Der Rollstuhl sollte mit Antikipprollen ausgestat-tet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Batterie: 24 V, 6,7 Ah NiMh
Radgröße: 24 Zoll
Freigegeben für Rollstühle Avantgarde SL 70/80, V, TR, D.

Ehemalige Positionsnummer: 18.99.10.1002
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Scandinavian Mobility GmbH
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Der Antrieb ist in zwei Unterstützungsstufen (1,5-fache und 3-fache Ver-stärkung) lieferbar und kann an freigegebenen Rollstühlen montiert werden. Bei der Ausführung mit der dreifachen Ver-stärkung ist der Greifreifen mit einer rutschhemmenden Be-schichtung überzogen. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch einen Drucktas-ter. Anbausatz, Ladegerät und Akku sind im Lieferumfang ent-halten. Der Rollstuhl sollte mit Antikipprollen ausgestat-tet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Batterie: 24 V, 6,7 Ah NiMh
Radgröße: 24 Zoll
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben.

Freigegeben für Rollstühle Rea Silencio, Adapt, Spirea acti-ve, XLT

Ehemalige Positionsnummer: 18.99.10.1003
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Sunrise Medical GmbH - SOPUR - DeVilbiss -
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Der Antrieb ist in zwei Unterstützungsstufen (1,5-fache und 3-fache Ver-stärkung) lieferbar und kann an freigegebenen Rollstühlen montiert werden. Bei der Ausführung mit der dreifachen Ver-stärkung ist der Greifreifen mit einer rutschhemmenden Be-schichtung überzogen. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch einen Drucktas-ter. Anbausatz, Ladegerät und Akku sind im Lieferumfang ent-halten. Der Rollstuhl sollte mit Antikipprollen ausgestat-tet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Batterie: 24 V, 6,7 Ah NiMh
Radgröße: 24 Zoll
Freigegeben für Rollstühle Classic 140, Easy 160/160, HP/200/300/HP, Youngster 2.

Ehemalige Positionsnummer: 18.99.10.1004
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Ulrich Alber GmbH + Co. KG
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der drei Unterstützungsstufen erfolgt durch je einen am An-triebsrad angebrachten Schalter. Die gewählte Unterstüt-zungsstufe wird dem Nutzer durch akustische Signale signali-siert. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschal-ten erfolgt durch je einen Drucktaster in Radmitte. Die An-triebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Die abnehmbaren Akkus und die Steuerung sind in die Antriebsräder integriert. Jede An-triebseinheit ist unabhängig von der gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden. Anbausatz, La-degerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Der
Rollstuhl sollte mit Antikipprollen ausgestattet werden.
Zul. Belastung: 100 kg
Radgröße: 24 Zoll
Batterie: 2 x 24 V; 1,9 Ah, NiCd
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben.

Freigegeben für Rollstuhl Sunrise Medical Easy 300

Hinweis:
Aufgrund der vielfälltigen Einstellmöglichkeiten des Antrie-bes muss gewährleistet sein, dass das kognitive Leistungs-vermögen des Nutzers eine fehlerfreie Bedienung des Produk-tes ermöglicht.

Ehemalige Positionsnummer: 18.99.10.1005
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Ulrich Alber GmbH + Co. KG
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der
am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der zwei Unterstützungsstufen (50 % bzw. 80 % Unterstützung)
erfolgt durch je einen am Antriebsrad angebrachten Schalter oder durch eine optionale Funkfernbedienung. Die gewählte Unterstützungsstufe wird dem Nutzer durch akustische Sig-
nale signalisiert. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch je einen Drucktaster in der Radmitte oder durch die optionale Funkfernbedienung. Die An-triebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Die abnehmbaren Akkus und die Steuerung sind in die Antriebsräder integriert. Jede An-triebseinheit ist unabhängig von der gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden, lediglich bei Nutzung der optionalen Funkfernbedienung wird die Unterstüt-zungsstufe für beide Antriebsräder gleich ausgewählt. Es können 10 Fahrprogramme vorprogrammiert werden. Anbausatz, Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Der Rollstuhl muss mit Antikipprollen ausgestattet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Radgröße: 22 und 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 2 x 24 V 3,0 Ah NiMHy Akkus
Ladegerät: BCS 2402 A

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Decon Wheel AB
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Der Antrieb ist in zwei Unterstützungsstufen (1,5-fache und 3-fache Ver-
stärkung) lieferbar und kann an Geifreifenrollstühlen an-
stelle der herkömmlichen Antriebsräder montiert werden. Die Greifreifen stehen in rutschhemmender, beschichteter Ausfüh-rung und als Edelstahlausführung zur Verfügung. Die An-triebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Das Ein-/Ausschalten er-folgt durch einen Drucktaster. Anbausatz, Ladegerät und Akku
sind im Lieferumfang enthalten. Der Rollstuhl sollte mit An-tikipprollen ausgestattet werden.
Zul. Belastung: 120 kg
Batterie: 24 V, 6,7 Ah NiMh
Radgröße: 22, 24 Zoll
Eintrag am: 15.03.2007

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Ulrich Alber GmbH + Co. KG
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der zwei Unterstützungsstufen (50 % bzw. 80 % Unterstützung)
erfolgt durch je einen am Antriebsrad angebrachten Schalter oder durch eine serienmäßige Funkfernbedienung. Die gewählte
Unterstützungsstufe wird dem Nutzer durch akustische Signale
signalisiert bzw. auf einem Display der Fernbedienung ange-zeigt. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschal-ten erfolgt durch je einen Drucktaster in der Radmitte oder durch die Funkfernbedienung. Die Antriebsräder können mit-tels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder ge-tauscht werden. Die abnehmbaren Akkus und die Steuerung sind
in die Antriebsräder integriert. Jede Antriebseinheit ist unabhängig von der gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechver-halten eingestellt werden. Bei Nutzung der Funkfernbedienung
wird die Unterstützungsstufe für beide Antriebsräder gleich ausgewählt. Die Steuerung kann individuell programmiert wer-den. Anbausatz, Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferum-fang enthalten.
Zul. Belastung: 130 kg
Radgröße: 22 und 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 25,2 V 6,0 Ah Lithium-Ionen Akku
Ladegerät: extern
Eintrag am: 15.10.2008

Keine Angabe
Code: 18.99.08.1015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2013-10-30
AufnahmeDatum
2013-07-11
Hersteller
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der Fahrprogramme und der Unterstützungsstufe erfolgt am Bediengerät. Das gewählte Fahrprogramm und die Unterstützungsstufe werden im Display angezeigt. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt mittels Tasten am Bediengerät. Die Antriebsräder können abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Jede Antriebseinheit ist unabhängig von der Gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden. Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Der Rollstuhl muss mit Kippstützen ausgestattet werden.
Zul. Belastung: 200 kg
Eigengewichte: 4,2 kg Akku-Pack
24,8 kg Antriebsräder
Radgröße: 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 1 x 28,8 V 16 Ah Lithium-Ionen-Akku
Ladegerät: Mascot Type 2048
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2014-06-30
AufnahmeDatum
2013-12-02
Hersteller
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der Fahrprogramme und der Unterstützungsstufe erfolgt am Bediengerät. Das gewählte Fahrprogramm und die Unterstützungsstufe werden im Display angezeigt. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt mittels Tasten am Bediengerät. Die Antriebsräder können abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Jede Antriebseinheit ist unabhängig von der Gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden. Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Der Rollstuhl muss mit Kippstützen ausgestattet werden.
Zul. Belastung: 200 kg
Eigengewichte: 5,8 kg Akku-Pack
20,2 kg Antriebsräder
Radgröße: 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 1 x 24 V 8,5 Ah Blei-Silikon
Reichweite: über 25 km
Ladegerät: Mascot Type 2048
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2015-06-05
AufnahmeDatum
2014-10-21
Hersteller
Alber GmbH
Merkmale
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung durch am Greifreifen eingebrachte Antriebsimpulse. Die Auswahl der zwei Unterstützungsstufen erfolgt durch je einen am Antriebsrad angebrachten Schalter oder durch eine serienmäßige Funkfernbedienung. Die gewählte Unterstützungsstufe wird dem Nutzer durch akustische Signale signalisiert bzw. auf einem Display der Fernbedienung angezeigt. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschalten erfolgt durch je einen Drucktaster in der Radmitte oder durch die Funkfernbedienung. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Die abnehmbaren Akkus und die Steuerung sind in die Antriebsräder integriert. Jede Antriebseinheit ist unabhängig von der gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden. Bei Nutzung der Funkfernbedienung wird die Unterstützungsstufe für beide Antriebsräder gleich ausgewählt. Die Steuerung kann individuell programmiert werden. Anbausatz, Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Kompatibilität zu allen gängigen Leichtgewichts-und Aktivrollstühlen.
Reichweite: 15 km
Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsleistung: 2 x 60 W
Zul. Belastung: 145 kg
Gesamtgewicht: 12
Schutzklasse: IP 41
Radgröße: 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 37 V 2,25 Ah Lithium-Ionen Akku
Ladegerät: extern PS 4510
Lieferumfang: 2 x twion Antriebsräder
1 x Ladegerät
1 x Gebrauchsanweisung

Hinweis: Der Produkteintrag gilt ausschließlich für den serienmäßigen Lieferumfang. Ausgenommen hiervon sind die twion Mobility App sowie das kostenpflichtige Mobility Plus Paket.
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
YAMAHA MOTOR CO., LTD
Merkmale
Servounterstützter Hilfsantrieb für manuelle Rollstühle, der über Greifreifen betrieben wird. Sensoren messen die manuelle Kraft, die auf die Antriebsräder wirkt, und verstärken diese elektrisch. Die stufenlose Unterstützung kann individuell auf jeder Seite angepasst werden. Der eSupport bietet zwei unterschiedliche Modi für den In- und Outdoor-Bereich. Wird das Antriebssystem zeitweilig nicht benötigt, lässt sich der Rollstuhl mit wenigen Handgriffen umrüsten. Auch bei einer Ausstattung mit Servo-Antrieb ist der manuelle Rollstuhl auf sein herkömmliches Faltmaß zusammenfaltbar und zu verstauen.

Reichweite: 30 km
Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsleistung: 2 x 60 W
Zul. Belastung: 125 kg
Gesamtgewicht: 13,8
Schutzklasse: IP X4
Radgröße: 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen
Batterie: 25 V 11,8 Ah Lithium-Ionen Akku
Ladegerät: extern PS 4510
Lieferumfang: 2 x eSupport, Art.-Nr. 492E148=00000_K
Antriebsräder
1 x Ladegerät
1 x Gebrauchsanweisung
Keine Angabe
Code: 18.99.08.1999
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.99.0099