DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher bei Beatmung (sogenannte künstliche Nasen / HME) dienen der passiven Atemluftbefeuch-tung und Erwärmung bei beatmeten Patienten. Sie werden zwi-schen Beatmungskanüle und Anschlussschlauch (Gänsegurgel) oder Y-Stück des Beatmungs-schlauchsystems im Gasstrom po-sitioniert. Die Produkte sind mit sog. Universalkonnektoren (standardisierte 15 mm oder 22 mm Konnektoren) versehen und können so herstellerunabhängig eingesetzt werden.

Der Austauscher besteht aus zwei Teilen, dem Halter und dem eigentlichen aktiven Material. Bei dem Halter handelt es sich um eine Aufnahme, die je nach Ausführung universell oder aber auch nur für bestimmte Produkte genutzt werden kann (siehe Einzelproduktlistung). Oftmals sind Aufnahme und aktives Material unlösbar miteinander verbunden.

Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher mit Filterwirkung können nur
über einen begrenzten Zeitraum benutzt werden, die Herstel-lerangaben in der Bedienungsanleitung sind hierbei zu beach-ten. Aus diesem Grunde muss je nach Bauart der komplette Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher inklusive Halter oder nur das eigentliche, aktive Befeuchtungsmaterial regelmäßig ge-wechselt werden. Die Herstellervorgaben zu Wechselfrequenzen
sind dabei zu beachten (siehe Einzelproduktlistung).
Code: 12.24.09.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Tracheostomie (Luftröhrenschnitt), insbesondere als Beat-mungszugang.