DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.11.04.2101
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hirtz & Co. Hospitalwerk Köln
Merkmale
Das Wechseldrucksystem Hico-Decubimat 390 dient laut Her-stellerangabe der Dekubitusprophylaxe und der Therapie bis Grad IV. Der Matratzenersatz wird über ein Steueraggregat und ein Schlauchsystem periodisch mit Luft gefüllt. Die mehrzellige Kammergroßzellenmatratze kann auch auf die her-kömmliche Bettmatratze aufgelegt werden und wird am Bett bzw. Lattenrost fixiert. Die einzelnen Zellen der Matratze sind so miteinander verbunden, dass drei unabhängige Kammer-systeme entstehen. Diese werden wechselweise mit Luft ge-füllt, wobei sicher der Druck des eingestellten Patientenge-wicht anpaßt, durch die zyklische Entlastung der einzelnen Großzellen wird eine partielle Druckentlastung erreicht. Eine zusätzliche Transportfunktion ermöglicht es, den Pa-tienten ohne Stromversorgung in seinem Bett zu transportie-ren. Auch kann diese Funktion zu einer statische Weichlage-rung genutzt werden. Zur Lagerung des Kopf- und Halsbe-reiches bleiben die drei letzten Zellen der Matratze perma-nent gefüllt. Über ein CPR-Ventil kann im Notfall eine Ent-lüftung vorgenommen werden. Das Aggregat verfügt über einen Bakterienfilter, welche regelmäßig gewechselt werden muss.

Art.-Nr.: 340000
Größe: 200 x 90 x 21 cm
Gewicht: Matratze ca. 9,7 kg
Aggregat ca. 6 kg
Klima gemäß Universität
Kiel: relative Feuchte ca. 67,3 %
Temperatur ca. 34,7°C
Reinigung: Desinfektion möglich
Bezug bis 70°C maschinenwaschbar
max. Patientengewicht: bis ca. 250 kg
min. Patientengewicht: ca. 25 kg
Stromversorgung: 230 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 30 W
Lieferumfang: Hico Decubimat 390 Aggregat, Art.-
Nr. 340001
Zweikammer-Großzellenmatratze,
Art.-Nr. 340020
Bezug für zwei Kammergroßzellenma-
tratze REF 350020, Art.-Nr. 340012